![]() |
SEPA-Komponente
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag Delphianer,
ich benutze die SEPA-Komponente von ARMA. Mit dieser Komponente lassen sich Lastschriften und Gutschriften im SEPA-Format erzeugen. Soll aber die erzeugte XML-Datei in der Banksoftware eingelesen/import werden, dann geht es nicht. Scheinbar sind Kreditor und Debitor vertauscht. Ein Anfrage bei ARMA macht ja keinen Sinn. Sie haben scheinbar keinen Support. Gibt es hier in der Runde vielleicht jemand der die Komponente erfolgreich einsetzt und kann Hinweise geben? In der Anlage eine erzeugte XML-Datei. IBAN-Nummern sind von mir im Nachhinein verfälscht worden. Es ja um den Aufbau der Datei. Mit Gruß HPB |
AW: SEPA-Komponente
da Sie hier öffentlich fragen, so antworte ich hier auch nochmals öffentlich:
im SEPA Format darf man keine „scheisse“ eintragen, sonst geht da nichts!!!! Beispiele aus Ihrer Datei: <BIC>BIC-Bong</BIC> <IBAN>IBAN-Ulla-Bong</IBAN> Damit wird das nichts! PS: Sie sind echt frech: Ihre Mail Anfrage ist von: Donnerstag, 9. Februar 2017 11:11 |
AW: SEPA-Komponente
Nochmals PS: da Sie offensichtlich nicht programmieren bzw mit delphikomponenten umgehen können, ist jeder weitere Support von meiner Seite kostenpflichtig!
Ich erinnere an Ihre Anfrage, wo das HTML im SEPA Format her kommt Zitat:
|
AW: SEPA-Komponente
Moin,
ich mache hier mal zu. Der Kontakt scheint hergestellt und ich denke, dass Euch andere Wege zu Verfügung stehen, das Thema weiter zu erörtern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz