![]() |
RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Hallo,
ich bekomme langsam die Krise bei der Arbeit an einem Android-Projekt: Linker Error 00000001 ist zu 90% das Ergebnis, die App zu erzeugen. Dann hilft nur "Bereinigen" (oder das gesamte Ausgabeverzeichnis löschen), danach werden aber alle Units wieder compiliert was ewige Zeiten dauert! Dann nur zwei Zeilen im Code eines Formulars geändert und wieder Linker Error 0000001! Gibt es da Abhilfe die ich noch nicht gefunden habe? Ciao Stefan |
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Manchmal bringt es etwas, wann man die uses im dpr in der Reihenfolge änderst. Siehe auch hier:
![]() |
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Besser auch alle Units radikal entkoppeln, und die einzelnen Units klein halten.
Rollo |
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
schonmal mit der Installation und Path-Umstellung auf (aktuelles) 64Bit NDK probiert ?
|
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Welche Delphi Version?
|
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Hallo,
hier ist der Fehler an einem Beispiel,schön beschrieben: ![]() Ich würde hier genauso vorgehen: Units ausklammern und nach und immer mehr reinnehmen. Ja, im Beispiel,kam der Fehler immer. PS: Liegen die Quellen auf einer SSD? Das sollte beim Build All schon was bringen. |
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
WOW, so viele Ideen :-)
Also zurück zu den Fakten bei mir: Rad Studio 10.1 Update 2 und Source liegen alles mit Windows 10 64 Bit auf einer SSD, auf dem großen PC sowie auf dem Notebook, die Probleme habe ich auf beiden... An Formularen habe ich nur noch ein einziges was direkt geladen wird, alle anderen werden dynamisch bei Bedarf erzeugt, denn schon nach ca. 6 Forms fingen die Probleme an, die teilweise durch ändern der Reihenfolge in der DPR behebbar waren, dann aber eben nicht mehr. Die Geschichte mit dem 64Bit NDK sehe ich mir an... Das mit dem Entkoppeln und kleinhalten der Units klinge erst mal vernünftig, ist aber in der Praxis eben nicht ganz so einfach einzuhalten ;-) Units ausklammern und nach und immer mehr reinnehmen ist nicht der gewollte Ansatz, da das Projekt je generell compilierbar ist, wenn vorher bereinigt wurde bzw. das Zielverzeichnis komplett gelöscht wurde. Ciao Stefan |
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Hallo,
mit dem Schritt für Schritt wollte ich erreichen, festzustellen, dass es vielleicht an einer bestimmten doppelten Unit (oder Unit mit doppelter Klasse) liegt, was beim Build-All "rausgerechnet wird". Hm, läßt sich schlecht erklären. Vielleicht gibt es irgendwo 2 Klassen mit dem gleichen Namen und der Linker benutzt die .o-Datei mit der falschen Klasse, weil die compiliert schon vorliegt. |
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, das aktuelle 13er NDK habe ich und wollte es in das vorgegebene Verzeichnis kopieren, erhalte aber folgende Fehlermeldung:
![]() was macht man in solch einem Fall? Ciao Stefan Nachtrag: Nachdem ich alle Pfade für NDK auf das 13er umgestellt habe, kommt beim Linken: [DCC Fehler] E2597 C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\18.0\ CatalogRepository\android-ndk-r13b-windows-x86_64\android-ndk-r13b\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows-x86_64\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe: error: cannot find -ldl aber die angegebene Datei ist arm-linux-androideabi-ld.exe vorhanden! |
AW: RAD Studio ständig Linker Error 00000001
Hallo,
im ersten Fall eine neue Umgebungsvariable anlegen, um zumindestens einen Teil des Pfades zu kürzen oder mit subst ein neues Laufwerk anlegen. Bei der zeiten Frage: Ist das ein Copy&Paste-Fehler oder warum steht hier C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\18.0\ CatalogRepository ein Leerzeichen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz