Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PDF mit PHP und Templates? (https://www.delphipraxis.net/19155-pdf-mit-php-und-templates.html)

Alexander 30. Mär 2004 10:04


PDF mit PHP und Templates?
 
Hallo,
ich bin gerade dabei einen "Webbaukasten" für Webseiten oder genauer gesagt einen Online-Shop für Webseiten für eine Firma zu proggen.
Es sollen verschiedenen Dinge hinterlegt werden. Nachher soll eine "Rechnung" als PDF generiert werden, die dann per Mail versand werden soll.
Nur wie mache ich das? so einfach wie möglich? Zu vor wird diese Seite auch als HTML-Seite schon angezeigt (Template-basierend). Gibt es vielleicht eine Möglichkeit mit PHP dieses Template ganz einfach in ein PDF umzuwandeln?
Die DP macht es denke ich ähnlich, oder?
Vielleicht hat ja der ein oder andere ein Tip für mich ;-)
Vielen Dank schon mal.
Alexander

capoero 30. Mär 2004 11:02

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
Hallo,

schau mal unter diesem link. Dies sollte dir weiterhelfen.
Creating PDF-Files in PHP

Viel Erfolg,
Capoero

Alexander 30. Mär 2004 12:11

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
Danke.
Aber das benötigt ja leider die PDFLib, die installiert sein muss.
Und da das ja später kommerziel genutzt werden soll, muss eine Linzenz gekauft werden. Und ich glaube das kostet nicht wenig.
Oder liege ich da falsch?
Gibt es da nicht auch was kostenloses?

Gibt es nicht auch eine Möglichkeit ein HTML-Template direkt umzuwandeln?
Das wäre nämlich genau, das was ich bruache.
Vielen Dank aber schon mal ;-)

capoero 31. Mär 2004 11:03

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
eine weitere Möglichkeit wäre diese hier Link

Ich hatte dies auch schon einmal versucht, nur hats bei mir nicht gefunzt. Aber vielleicht hast du ja mehr Erfolg

Alexander 31. Mär 2004 12:51

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
Danke, ich werde mir das mal genauer ankucken ;-)
Auf welcher PDF-Klasse basiert das denn? :gruebel:

capoero 2. Apr 2004 13:59

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
das basiert auf gar keiner PDF-Klasse. Es öffnet das PDF als binary datei und ersetzt vorgegebene Platzhalter mit dem gewünschten text.
Ein einfaches konvertieren eines html-templates ist mir allerdings auch nicht bekannt, so dass dies deinen Anforderungen wohl am ehesten gerecht wird.

Alfons_G 3. Apr 2004 21:40

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
Eine kostenlose Möglichkeit zum Pdf-Generieren ist auch FreePDF, welches rein per PHP-Code Pdf-Dateien erzeugt.
Es funktioniert recht gut, für Templates müsste man aber den Code gründlich umarbeiten

:coder:

Alexander 4. Apr 2004 17:34

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
@capoero Danke erstmal :-)
Dann werde ich mir das noch mal genauer ankucken...
Das wäre nämlich schon das richtige.
Dann muss ich mir nur noch mal GhostScript runterladen, um das PDF-Template überhaupt zu machen ;-)

@Alfons_G auch dir erstmal Danke :-)
Das umzuarbeiten dauert sicher sehr lange... Deswegen wollte ich da auf eine fertige Lösung zurückgreifen.

Sanchez 21. Mär 2005 20:51

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
Hallo Alexander,
Ich wollte mal fragen, ob du schon eine brauchbare Lösung gefunden hast. Ich stehe zur Zeit vor einem ähnlichen Problem.
Bisher hab ich eine Möglichkeit gefunden, mit der ich etwas ähnliches hinbekommen könnte (siehe http://www.fpdf.org/ zusammen mit http://fpdi.setasign.de/ ) aber damit ginge es nicht ganz so, wie ich mir das vorstelle.

grüße, daniel

phlux 22. Mär 2005 13:40

Re: PDF mit PHP und Templates?
 
Taaag!
Eine Lösung wäre es mit PHP eine XML Datein auszugeben die man dann via XSL-FO Sheet formatiert, da man bekannterweise xsl-fo ja zu pdf transformieren kann ist der Drops gelutscht, bzw. der Keks gegessen oder der Schnatz gefangen. Hier mal ein interessanter Link: http://xmlvortrag.bitflux.ch/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz