![]() |
Delphi-Version: 6
Öffnen einer db per Menüunterpunkt
Guten Tag, werte Community.
Ich habe ein Problem. Wir müssen Datenbanken per MainMenü öffnen. Hierbei aber meine frage, wie so ein Code aussehen muss, damit ich Die db (adoConnection) als Per Menü Unterpunkt öffnen kann? Es wäre sehr nett, wenn jemand mir helfen könnte? Ich bin am Verzweifeln. Mit freundlichen Grüßen Justin |
AW: Öffnen einer db per Menüunterpunkt
Hallo und Willkommen... :dp:
Hast du dich eigentlich mal mit Datenbanken beschäftigt? Ein Menüunterpunkt reicht, wenn überhaupt, zum Aufbauen der Connection. Um mit der Datenbank zu Arbeiten brauchst du mehr... 8-) Was hast du denn konkret vor? Wie sieht dein Delphi Kenntnisstand aus? :P |
AW: Öffnen einer db per Menüunterpunkt
Achso.
Ich hab mich nochmal durchgelesen und fand meinen Fehler. Vielen Dank. Falls nötig /close, erledigt |
AW: Öffnen einer db per Menüunterpunkt
Hallo...:P
Erklärst du uns auch deine Lösung? :P Damit andere von deinem Fehler "profitieren"... :thumb: @mkinzler: :zwinker: |
AW: Öffnen einer db per Menüunterpunkt
Nicht vom Fehler, sondern von der Lösung ;)
|
AW: Öffnen einer db per Menüunterpunkt
Na klar, also:
Ich wollte die Tabellen öffnen, hatte aber nicht bemerkt, dass ich die Tabellen nicht über ADO verbunden hatte. Zudem erstellte ich den Code für jeden Unterpunkt (Tabelle, die ich öfnnen wollte). Dann per Adoconnection1.active:= true; Adoconnection2.active:=false; AdoConnection3.active:=false; Adoquery1.connection:=adoConnection1 Lg justin |
AW: Öffnen einer db per Menüunterpunkt
Hallo Justin,
warum machst Du so viele Connections auf? Das musst Du nur, wenn Du unterschiedliche Datenbanken ansprechen willst. Sonnst kannst Du mehrere Querys an eine Connection anbinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz