![]() |
Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
Hallo,
weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt Kommentar von der Autoformatierung auszuschliessen? Wenn ich folgende Kommentare habe
Delphi-Quellcode:
und per [Strg-D] die Autoformatierung durchführe, sieht der Kommentar so aus
{+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Header ================================================================================ Funktionen SetBit = Setzt das Bit an einer bestimmten Stelle einer Integerzahl. i:=SetBit(5,2,True) => i:=7 StrAnz = Ermittelt in einem String die Anzahl eines anderen Strings B:=StrAnz('l','Alles klar'); => B=3 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++}
Delphi-Quellcode:
Also nicht gerade besser lesbar
{+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Header ================================================================================ Funktionen SetBit = Setzt das Bit an einer bestimmten Stelle einer Integerzahl. i:=SetBit(5,2,True) => i:=7 StrAnz = Ermittelt in einem String die Anzahl eines anderen Strings B:=StrAnz('l','Alles klar'); => B=3 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ } Es geht nicht nur um die Erklärung von Funktionen die man vielleicht auch per Headerformate erklären könnte sondern um alle Arten von Kommentare. Danke Gerd |
AW: Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
"Tools - Optionen - Formatierung - Delphi - Einzug - Allgemein - Kommentare einziehen" auf Nein setzen.
|
AW: Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
Super. Danke. Ich hatte es mit Leerzeichen - Leerzeichen für Kommentare versucht, was nicht geklappt hat
|
AW: Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
Die Formatierungsoptionen sind auch nicht unbedingt übersichtlich ;)
|
AW: Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alternativ kannst du auch auf XMLDoc umsteigen. Es hat auch den Vorteil, dass diese Hilfe über's HelpInsight überall im Code verfügbar ist, also bei jedem Aufruf der Funktionen.
Der Documentation Insight Editor fehlt ja leider inzwischen wieder, aber die Grundfunktionen können immernoch verwendet werden. Am Einfachsten man macht sich eigene Vorlagen (wenn man Documentation Insight nicht kaufen möchte), oder man macht es aus dem Kopf (gibt ja nur eine handvoll Typen), bzw. verwendet die unpraktischeren Codevorlagen vom Delphi. |
AW: Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
Zitat:
|
AW: Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
Zitat:
|
AW: Quelltext formatieren [Strg-D], Kommentare ausschliessen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz