![]() |
Problem mit der Case-Anweisung
Hallo!
Kann mir jemand sagen, warum die folgende Case-Anweisung nicht durchlaufen wird? Das Programm bleibt immer davor stehen, bzw. stürzt währendessen ab. Hier mal der Code...
Delphi-Quellcode:
Die Variable typ ist vom Typ StringList
CASE pbuf^.EventType OF // EventTyp lesbar speichern
EVENTLOG_ERROR_TYPE:BEGIN viewable.EventType:= 'Error'; typ.Add(inttostr(1)); END; EVENTLOG_WARNING_TYPE:BEGIN viewable.EventType:= 'Warning'; typ.Add(inttostr(2)); END; EVENTLOG_INFORMATION_TYPE:BEGIN viewable.EventType:= 'Information'; typ.Add(inttostr(3)); END; EVENTLOG_AUDIT_SUCCESS:BEGIN viewable.EventType:= 'Success Audit'; typ.Add(inttostr(4)); END; EVENTLOG_AUDIT_FAILURE:BEGIN viewable.EventType:= 'Failure Audit'; typ.Add(inttostr(5)); END; else dbg.Add('Anderer Wert'); END; Nehme ich jedoch die Anweisungen typ.Add.... heraus, dann funktioniert es problemlos. An der Typ-Variablen kann es eigentlich trotzdem nicht liegen, da ich auch schon versucht habe, stattdessen einfach einem Teststring etwas zuzuweisen. Auch dann funktioniert das Programm nicht mehr. Hat jemand eine Idee? Danke! Gruß Matthias |
Re: Problem mit der Case-Anweisung
Moin Matthias,
wie sieht den der Code drum herum aus, denn an dem gezeigten Abschnitt wird's nicht liegen. Ich vermute mal, dass irgendetwas überschrieben wird, was nicht überschrieben werden dürfte, oder das ein Pointer in einen Bereich zeigt, für den er nicht mehr "zuständig" ist. Sollte der Codeabschnitt länger ausfallen, dann bitte als Attachment anhängen. Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz