![]() |
Betriebssystem: Win 7,Win 10
RegSvr32 Probleme
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöle...:P
Ich habe für die Anwendung das Setup selbst erstellt. Dieses registriert das SDL für den Etikettendrucker. Bei Tests hat sich herausgestellt das das nur willkührlich funktioniert. :? Vorraussetzungen: 1: selbes Setup 2. exakt gleiche Ordner (ProgrammData) 3. exakt gleiche Rechte in den Ordnern (ProgrammData) 4. Batch Datei zur Registrierung 5. auf einer Maschine (1x Echtsystem V7, 1x VM W7, 1x VM W10) ... wird es nur auf den Echtsystem registriert
Code:
Auch das manuelle Starten mit Adminrechten hat den gleichen Fehler zur Folge...:?
@echo off
regsvr32 "%~dp0\p-PAC_SDK\bpac.dll" |
AW: RegSvr32 Probleme
Probehalber mal mit
Delphi-Quellcode:
probieren.
regsvr32 "%~dp0p-PAC_SDK\bpac.dll"
Aber eigentlich sollte Windows ein doppelter Pfadseperator egal sein.
Code:
REM @echo off
if exist "%~dp0\p-PAC_SDK\bpac.dll" ( echo OK ) else ( echo Windows hat Recht ) regsvr32 "%~dp0\p-PAC_SDK\bpac.dll" PAUSE |
AW: RegSvr32 Probleme
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke...:P
Windows hat nicht Recht...:? Ich habe auch das aktuelle SDK versucht... Gleiches Spiel. :? Was macht die VM anders? :gruebel: |
AW: RegSvr32 Probleme
Die Bittigkeit ist immer gleich? Es gibt ja auf 64 Bit-Windows 2 Versionen der Exe, siehe
![]() |
AW: RegSvr32 Probleme
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:gruebel:
Alles 64bit Windows. Ich habe das SDK für 32Bit genommen weil die EXE 32Bit ist. Denkfehler? :gruebel: Das wiederspricht aber dem einem System wo es registriert wird. |
AW: RegSvr32 Probleme
Zitat:
Die EXE darf ruhig 32BIt sein das spielet keine Rolle. Ok das ist jetzt keine Batchdatei aber Code mäßig registriere ich meine DLL auf diese weise. (Mein VB6 Mediaplayer)
Code:
Registered = GetSetting(App.EXEName, "MP3Ext", "Registered", 0)
If ckMedExtension.value = 1 And Registered = 0 Then If GetWindowsVersion = "Win7" Then systemdir = "C:\Windows\SysWOW64" Else systemdir = GetShellFolder(CSIDL_SYSTEM) End If strF = NTrim(systemdir) strF = "regsvr32.EXE " & strF & "\mp3ext.dll" Shell strF, vbHide End If Wohlbemerkt das funktioniert nur wenn die DLL mp3ext.dll 100% 64BIT ist. Vergiss es wenn ich etwas falsch verstanden haben sollte. gruss |
AW: RegSvr32 Probleme
Hallöle...8-)
Zitat:
Zitat:
Heute werde ich den Test nicht mehr schaffen... Ich melde mich dann. Danke... :P |
AW: RegSvr32 Probleme
Ich kann jetzt nicht erkennen ob deine Antwort ironisch gemeint ist oder nicht.
Sei's drum. VB6 Anwendungen sind immer 32BIT nen 64BIT Compiler gibt es nicht. Wenn ich versuche mit meiner Anwendung meine DLL in 32BIT zu registrieren schlägt das fehl und ich bekomme die gleichen Meldungen wie du da diese sich in einem Dialog von Windows 64BIT einklinken soll. Verwende ich die 64BIT und registriere die dann funktioniert alles. Aber gut war nur ein Tip. gruss |
AW: RegSvr32 Probleme
32 bit DLLs müssen mit %SystemRoot%\SysWOW64\regsvr32.exe registriert werden, 64 bit DLLs mit %SystemRoot%\system32\regsvr32.exe. Das gilt jedenfalls für Windows 64 bit.
Grüße Dalai |
AW: RegSvr32 Probleme
Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz