![]() |
TParallel.For Break o.ä?
Ich werde noch wahnsinnig.
Gibt es kein Break oder Continue in einer TParallel-For-Schleife? Ich suche und suche aber finde nichts. |
AW: TParallel.For Break o.ä?
|
AW: TParallel.For Break o.ä?
Danke.
Interessant, dass es zwar Break (über einen kleinen Umweg) gibt, aber kein Continue. Vielleicht kommt das ja noch in Zukunft. |
AW: TParallel.For Break o.ä?
Ein Continue ist hier überflüssig. In der normalen Schleife dient Continue dazu, den aktuellen Schleifendurchlauf abzubrechen. Dannach wird automatisch mit dem nächsten Schleifendurchlauf begonnen.
Bei TParallel.For ist es durchaus möglich ja sogar wahrscheinlich, dass der nächste Schleifendurchlauf bereits abgearbeitet wird. Es bleibt also nur noch, den aktuellen Durchlauf abzubrechen. Da der Schleifeninhalt hier in einer Ereignisprozedur abgearbeitet wird, muss diese nur noch beendet werden. |
AW: TParallel.For Break o.ä?
Zitat:
Diese gehe ich nun sequenziell mit einer for-Schleife durch und schreibe "i" in eine ListBox. Da weiß man genau was passiert. Mache ich das mit TParallel.For so scheint es irgendwo zu hängen und ein schier unendlicher Prozess wird gestartet. Ich glaube ich scheine das Prinzip hinter TParallel.For noch nicht ganz verstanden zu haben. Ich dachte "0 bis 9" wird aufgeteilt in verschiedene Threads, die dann parallel abgearbeitet werden. |
AW: TParallel.For Break o.ä?
[QUOTE=a.def;1357239]
Zitat:
![]() |
AW: TParallel.For Break o.ä?
Naja da muss man nicht viel haben :P
Delphi-Quellcode:
// geht bei mir gnadenlos in die Hose... (ListBox füllt sich nicht und Programm scheint in einer Endlodschleife zu hängen)
ListBox1.Items.Clear; TParallel.For(0, 9, procedure(i_: Integer) begin ListBox1.Items.Add(IntToStr(i_)); end); // funktioniert selbstverständlich und ohne Probleme for i_ := 0 to 9 do begin ListBox1.Items.Add(IntToStr(i_)); end; |
AW: TParallel.For Break o.ä?
Zitat:
Dir ist doch klar, daß das in einem separaten Thread abläuft, davon mehrere gleichzeitig laufen (zumindest mit halbwegs aktuellen Prozessoren) und die VCL nicht threadsicher ist? Zugriffe auf VCL-Objekte aus einem Thread (außer dem Hauptthread) sind mit Synchronize oder Queue zu synchronisieren. Dummerweise macht das in deinem Beispiel die gesamten Vorteile der Parallelverarbeitung zunichte. |
AW: TParallel.For Break o.ä?
In welche Ecke darf ich mich stellen, um mich zu schämen? :pale:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz