![]() |
Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Mein Programm-Icon wird in der Taskleiste und im Programmfenster verzerrt dargestellt.
Das Icon selbst ist in zahlreichen Auflösungen von 16x16 bis 256x256 jeweils mit 32 bit in der .res Datei gespeichert. Wenn ich alle Auflösungen, bis auch die 16x16 lösche, bekomme ich in der Taskzeile und im Programmfenster jeweils ein klares Icon. Aber ich habe extra so viele Auflösungen in Icon, da es im Explorer und auf dem Desktop ja in unterschiedlichen Größen angezeigt wird und auch auf Systemen mit mehr als 100% DPI noch scharf sein soll. Getestet habe ich das Problem auch mit 100% DPI - auch dort wird mir in der Taskzeile und im Programmfenster ein unscharfes Icon gezeigt. Dann habe ich mal die Größ der Icon in meiner Taskzeile ausgemessen - es sind 16x16 Pixel. Hat jemand eine Idee, wie ich in der Taskzeile ein scharfes Icon hinbekommen, obwohl ich als MAINICON ein Icon in unterschiedlichen Größen speichere? |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Meinst du statt "verzerrt" vielleicht eher "verpixelt"?
Wenn ja dann habe ich auch dieses Problem. Das Main-Icon ist absichtlich in der Größe 256px x 256px und in der Taskleiste ist es dann verpixelt. Die Icons anderer Software-Produkte sind wunderbar detailliert und kein bisschen pixelig. |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Windows hat seit W2k ein Problem mit dem Icon-Cache.
Hat Windows für ein Programm mal ein Icon in den Cache übernommen so wird das auch verwendet wenn man ein anderes (und weiter Auflösungen) bereitstellt. Erst wenn man den Cache löscht (oder die Anwendung woanders hin kopiert) passt es wieder |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Zitat:
Zitat:
![]() Dann habe ich das Programm in einen neuen Ordner kopiert und gestartet. Das Icon ist immer noch unschön. Ich verwende Windows 7. In der Detail Ansicht vom Explorer wird das Programm Icon in 16x16 sauber dargestellt. |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Dann fehlt wohl der Alpha Kanal.
gruss |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Zitat:
|
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Wie speicherst du denn deine Icons?
Ich speichere sie in Photoshop mit dem ICO-Plugin im "Standard"-Modus (nicht Vista-Modus). |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Zitat:
Ist aber schon ein unterschied ob du (True Color (RGB 32 Bit)) oder (XP - (RGB + Alpha)) verwendest. Aber gut :) |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
RGB sind 24 bit.
RGB + Alpha sind 32 bit - unterstützt seit Windows XP. Ich verwende 32 bit. Würde ich den Alpha Channel nicht mitspeichern, dann würde das Icon anders aussehen. Ich hab mal Screenshots von der Taskzeile und vom Explorer gemacht - beide jeweils zu 100% und zu 400 % (mit Windows Paint vergrößert). Daneben noch die Ansicht innerhalb von Axial IconWorkshop. Im IconWorkshop ist das 16x16 Icon also sehr scharf, wird in der Taskzeile und im Explorer ebenfalls mit 16x16 Pixeln dargestellt - allerdings nicht so, wie im IconWorkshop angegeben. Ich vermute, dass Windows (7) das Icon in einer höheren Auflösung einliest und dann selbst auf 16x16 Pixel skaliert - und genau dabei die Probleme entstehen. Würde ich das im IconWorkshop auch tun, sähe das Icon vermutlich ähnlich schlecht aus, wie jetzt in der Taskzeile (und im Explorer), denn die höheren Auflösungen des Icons stellen "MF" schöner dar, als in der Auflösung 16x16. |
AW: Verzerrtes Programm-Icon in der Taskleiste und im Programmfenster
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warum weiß ich nicht, aber im Explorer wird mir das Icon 48x48 skaliert auf 16x16 Pixel gezeigt.
Und in der Taskzeile wird mir das Icon 32x32 skaliert auf 16x16 Pixel angezeigt. Mit dem ResourceEditor habe ich überprüft, das 16x16 Icon ist als "MAINICON" in der .exe Datei vorhanden. Hat jemand eine Idee, wo oder wie ich nach einer Lösung suchen könnte? Gibt es evtl. ein englisch sprachiges Forum oder ein Forum für die Windows API? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz