![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.5 • Zugriff über: gds
Stringlänge Delphi 6 vs XE4
In D6 war es kein Problem z.b 25 Zeichen in ein Datenbankfeld zu schreiben was 20 Zeichen groß war.
die letzten 5 Zeichen wurden abgeschnitten. Zwar nicht sauber, aber es gab auch keine Meldung und die Aktion wurde durchgeführt. In XE4 knallt es. d.h das Problem tritt beim .ExecSQL / .post auf. Da die Meldung in Deutsch ist, denke ich nicht das sie von der Datenbank oder der gds32.dll kommt. Vor allem da sich dort gar nichts geändert hat. |
AW: Stringlänge Delphi 6 vs XE4
Mit was greifst Du auf die Datenbank zu? Firedac / Ibdac oder.......
|
AW: Stringlänge Delphi 6 vs XE4
über die IB Komponenten. Sprich IBDataset, IBQuery, IBSQL.
DLL = gds32.dll |
AW: Stringlänge Delphi 6 vs XE4
Hallo,
also IBX. IBX ist mit aktuellen Firebird-Versionen grundsätzlich nicht mehr kompatibel. Es ist ja für Interbase. Aber für einfache Anwendungen funktioniert es aus meiner Erfahrung heraus noch. Ist die gds32.dll ein Firebird 2.5 Client oder ein alter Interbase-Client? Besser ist der Firebird 2.5 Client, da nur so aktuelle Verbesserungen genutzt werden können. Aber das nur am Rande, da es mit dem Problem sicher nichts direkt zu tun hat. Mir ist bekannt, dass Firebird bei einem Zeichen mehr keinen Fehler ausgegeben hat, bei mehr Zeichen aber schon immer - dachte ich. Es ist grundsätzlich keine gute Idee, sich auf solche Mechansimen zu verlassen! Wenn Du es weiter so haben willst, musst Du halt mit Copy deine Strings verkürzen! Besser ist es aber, gleich die Eingabefelder auf die maximale Länge der Felder in der Datenbank zu beschränken. Gruß und viel Erfolg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz