![]() |
Betriebssystem: Win 7
WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
bin so langsam am verzweifeln. Hab jetzt im Firmen NB auch ne schöne 1 TB Samsung SSD 850 Pro. Im normalen Betrieb kann ich mich auch nicht beklagen. Jedoch habe ich beim Anmelden jedes mal eine Verzögerung von fast 2 Minuten, nach der Passwort Eingabe. Bist Anmelde Bildschirm, dauert es weniger als 10 Sekunden. (1)-Nach Passwort Eingabe dauert es ca 30 sekunden mit dem "Bitte Warten" Bildschirm. (schon verdächtig lagsam) (2)-Danach wird der Hintergrund schwarz, Maus kann ich bewegen. (3)-100-120 sek Pause (4)-Oberfläche Da Im Anhang ist die Übersicht vom Windows Performance Analyser. In dem Grünen bereich, ist bei CPU aktivität eigendlich am ende nix. Ich hab aber den procexp und den Eventviewer in die Aufgabenplanung (um bei (2) zu starten, geht auch) gepackt um evl. irgendwas zu sehen was die Verzögerung erzeugt. Was habe ich schon gemacht: -Alle MS fremden Dienste deaktiviert (MSCONFIG) =Startet langsam -Diganose System Start (nur das nötigste sozusagen) (MSCONFIG) =Startet Schnell -EventViewer beim Starten genau beobachtet : -Keine Fehler beim startet -2 Minuten lücke im Systemlog zwischen Serive X "befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt". und Service Z -Die beiden Dienste deaktiviert, Windows hat net mehr funktioniert XD, also rückgängig -Zich andere MS dienste deaktiviert -Aufgabenplanung deaktiviert -nach dem ich das hier verfasst habe kommen die andern "paar" MS Dienste dran Bei google sagen alle mit Windows Performance Analyser kann man alles raus finden. Bin aber scheinbar zu doof. Ich glaube, dass irgendein MS Dienst nicht korrekt gestartet wird oder sich aufhängt. Und Wininit.exe->Service.exe darauf warten und erst danach die userinit.exe (also oberfläche laden...) gestartet wird. Wahrscheinlich wirkt da aber dann ein Timeout von der Service.exe, damit die oberfläche starten darf. Jemand ne idee? :) |
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Was ist wenn du mal den Netzwerkstecker ziehst? So um irgendwas mit Domäne/AD auszuschließen...
|
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
OK daran hatte ich nicht nicht gedacht.
Dann sind es 40 Sekunden nach passwort Eingabe. (ohne LAN eingesteckt) Aber Domäne ist der Rechner net. |
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Gab es da nicht mal irgendeinen Bug mit Netzlaufwerken wenn die nicht verfügbar sind oder die Anmeldedaten nicht stimmen oder irgendetwas...
|
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Solche lange Anmeldezeiten kommen in der Regel von DNS Problemen. Gibt/Gab es z.B. mal ein Netzlaufwerk das jetzt nicht mehr verfügbar ist, aber bei der Anmeldung automatisch verbunden werden sollte?
Und die wichtigste Frage: War die Anmeldung vor dem Umbau der SSD auch schon extrem langsam? Langsamer ja, aber sooo langsam wäre doch bestimmt auch aufgefallen, oder?! |
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Bist Du sicher, dass die Anmeldeverzögerung ursächlich mit der 1 TB Samsung SSD 850 Pro zusammenhängt?
Also: 1 TB Samsung SSD 850 Pro raus und Problem ist weg? Oder gibt es hier zufällig ein anderes Problem, dass (annähernd) zeitgleich auftrat? Wenn ohne Netzanbindung die "Pause" kürzer wird, dürfte es ein Problem beim Zugriff auf irgendeine Netzresource geben. Also bitte mal alles durchforsten, was beim Rechnerstart irgendwie, auf was auch immer, im Netz zugreifen könnte. Nicht nur die Dienste, sondern auch alles aus Autostart und Co. Der Zeitunterschied zwischen mit und ohne Netz kann, wie bereits beschrieben, mit der Anmeldung zusammenhängen. Ist das Netz verfügbar, wird die Domäne gesucht, um die Anmeldung zu verifizieren. Fehlt das Netz, so wird nur lokal geprüft. Wie sind z. B. die Antwortzeiten auf den Anmeldeserver per Ping? Hast nur Du die Verzögerungen oder eventuell auch andere, frag' da mal bei den Admins nach. Beliebtes Problem in dem Zusammenhang: Netzkabel können auch mal kaputtgehen, insbesondere die Stecker. Das heißt nicht zwingend, dass dann nix mehr geht, sondern das es nur irgendwie nicht mehr so richtig geht. Also mal das Netzkabel austauschen oder 'nen anderen Anschluß nehmen. Welche IP-Adresse hat Dein Rechner, wenn Du Dich mit Netzkabel anmeldest und welche ohne Netzkabel. Zufällig irgendwas 169.xxx.xxx.xxx? Dann klappt die Anmeldung ans Netz nicht und die Wartezeit resultiert aus Netzwerkproblemen. Bei erfolgreicher Anmeldung mit Netz mal prüfen, ob alle im Netz befindlichen Resourcen in vernünftiger Zeit reagieren. Wenn grundsätzlich nicht, dann das Problem bei Deinem NB suchen, wenn einzelne oder nur eine, dann dort (bzw. auf dem Weg dorthin) das Problem suchen. |
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Zitat:
Zitat:
Langsam war das mit der Anmeldung vorher auch, mit schwarzem Bildschirm ist mir schon aufgefallen, aber habs auf die HDD geschoben. @nahpets Anmelde Server gibts net, hab nur Netzlaufwerke, aber viele, und viele die auch nicht immer verfügbar sind. Antwortzeiten und Paketloss ist alles normal. Ich werd morgen auch mal die Netzwerk Einstellungen prüfen. Aber auch die 40 Sekunden ohne Netzwerk finde ich schon krass. Beim minimal Start ist die Anmeldung Instant. Also 1-3 sekunden maximal. Nachtrag:
Code:
;### kill the long "restoring network connections" at logon (defer=ghosted connections)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider] "RestoreConnection"=dword:00000001 ;(0=no attempt, you must click it) "RestoreTimeout"=dword:00000005 ;### Ghost the connection if not responding within RestoreTimeout "DeferConnection"=dword:00000001 ;### network drive map timeout in Explorer if connection is lost (def is 60 sec) [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanWorkstation\Parameters] "ReconnectTimeout"=dword:00000005 damit werd ich morgen auch mal experimentieren Wünsche einen schönen Feierabend Karsten |
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Wenn Du da mal genauer suchen willst, schau auch mal in die Ereignisanzeige, da kann man zuweilen schon so die eine oder andere Überraschung erleben.
Wie funktoniert denn die Anmeldung bei den Netzlaufwerke? Hat da jeder Vollzugriff oder werden da bei der Laufwerksverbindung je Laufwerk eigene Anmeldedaten übermittelt? Wie werden die Anmeldedaten denn dann überprüft? Hat jeder Rechner, der ein Netzlaufwerk zur Verfügung stellt, eine eigene Benutzerverwaltung? Oder nutzen alle die gleichen Anmeldedaten? Das ist in 'nem Firmennetz eigentlich eher unüblich. |
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
Du solltest zum Testen mal alle Netzlaufwerke trennen und die Anmeldung dann noch mal testen. Nie mit irgendwelchen Leichen (nicht vorhandene Netzlaufwerke) Fehler suchen.
|
AW: WinlogonInit, Anmeldung dauert lange
guten morgen zusammen.
Code:
Bringt die Heilung. Stellt beim starten keines der Netz-Laufwerke wieder her.[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider] "RestoreConnection"=dword:00000000 ;(0=no attempt, you must click it) "DeferConnection"=dword:00000001 Nach der Passwort Eingabe ist die Oberfläche sofort da. Jetzt feile ich noch nen bisschen dran, dass der nach Anmeldung per Batch die zwei Laufwerke zum Hauptserver wiederherstellt. Danke für den Tip mit den Netzlaufwerken :) Wünsche euch allen schöne Feiertage Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz