![]() |
Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
Guten Tag Delphianer,
ich möchte per Batch-Datei einige Verzeichnisse auf ein Netzlaufwerk kopieren. Die Verbindung zum Neztlaufwerk gelingt. Ich kann dann mittels Explorer Dateien kopieren. Ich möchte aber nun mit einer Batch-Datei mehrere Verzeichnisse kopieren, dazu habe ich mir folgende Datei erstellt: net use X: \\192.168.1.100\Logen /user:Nostrum\Sicherung Irgendwas2017 Copy d:\Verzeichnis1\*.* X:\Logen Copy d:\Verzeichnis2\*.* X:\Logen Copy d:\Verzeichnis3\*.* X:\Logen ... net use X: /delete Beim Ausführen der Batch-Datei wird nichts kopiert. Was mache ich falsch? Wie gesagt, die Verbindung zum Server gelingt, wenn ich manuell Verbinde. Mit Gruß HPB |
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
existiert X:\Logen überhaupt?
Gruß K-H |
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
PAUSE ans Ende
und was sagt nun die Fehlerausgabe? :roll: Alternativ kann man auch nach jeden wichtigen Befehl ein
Delphi-Quellcode:
mit Fehlerbehandlung einfügen. :stupid:
IF ERRORLEVEL ...
|
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
Zitat:
|
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
Zitat:
Ich habe mal mit folgenden getestet: Copy d:\Demo-PRG\*.* x:\ Es wird kein neues Verzeichnis angelegt. Es gibt nur eine Datei Namens: Demo-PRG Es wird auf jedenfall etwas getan, nur nicht das Richtige. MfG HPB |
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
Was willst du denn erreichen? Bei copy werden nur Dateien kopiert, keine Verzeichnisse.
Wenn du ganze Ordnerstrukturen kopieren willst, solltest du xcopy mit dem Parameter /s verwenden. |
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
Wenn X: mit der Freigabe Logen verknüpft ist, dann muss es in dieser Freigabe noch einen Unterordner Logen geben, sonst existiert das Ziel für den Copy-Befehl ja nicht.
|
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
Hmm..
Batch.. Kopieren von Verzeichnissen.. Nimmt man da nicht 'XCOPY' statt 'COPY' ? War da nicht mal was, das COPY nur Dateien kopiert? Lange her... ;) |
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
XCOPY /S
Kopiert Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, die nicht leer sind. |
AW: Verzeichnisse kopieren auf ein Netzlaufwerk kopieren
Mein Favorit sähe in etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
xcopy d:\verzeichnis1\ x: /E /V /Z /Y /C /I
XCOPY /? ist Dein Freund. Aufruf der Batchdatei:
Delphi-Quellcode:
, dann kann man in der Batchdatei.log sogar nachlesen was funktioniert hat und was nicht.
Batchdatei.bat > Batchdatei.log
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz