![]() |
Delphi 10 friert beim Debuggen einer Applikation ein
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem auf meinem Windows 10 Rechner... hier schon die reduzierte Form die das Problem bei mir zeigt: - Ich erstelle eine einfache Applikation (VCL Anwendung) - Unit und Projekt wird gespeichert - Erstelle einen TButton und 2 TLabeledEdit auf dem UI - Erzeuge ein Ereignis für onClick auf den TButton - Im Ereignis ist nur ein ShowMessage... Nun setze ich einen Breakpoint auf das ShowMessage, kompiliere das ganze und starte nun das Debugging. Manchmal friert die gesamte IDE jetzt schon ein, ein anderes mal wird die TForm der Applikation gezeigt allerdings ohne die Controls und die IDE friert ein und wieder ein anderes mal kann ich die Anwendung tatsächlich debuggen. Wenn die IDE einfriert kann der Prozess der zu debuggenden Application.exe nicht beendet werden. Erst wenn ich den Prozess der Delphi IDE abwürge verschwindet auch die Appliation selber. Wenn ich versuche eine echte Anwendung von uns zu debuggen verhält es sich gleich. Manchmal startet das debugging gar nicht, manchmal sehe ich das Hauptfenster der Anwendung, manchmal kann ich sogar Einstellungen machen und komme soweit, dass Delphi auf den Breakpoint aufläuft. Aber in 9 von 10 Fällen friert die IDE dann nach einer beliebigen Zeit wieder ein. Virenscanner habe ich schon deinstalliert und sämtliche Prozesse vorm Starten der IDE abgewürgt. Hat alles nichts gebracht. Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Viele Grüße Bastian |
AW: Delphi 10 friert beim Debuggen einer Applikation ein
Zitat:
HKCU\Software\Embarcadero\BDS\* zu entfernen Hey, ja, ich finde es wieder: Bei mir war es unter XE7. Hier war es der Unterschlüssel Debugging\Embarcadero Debuggers\Evaluators: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\15.0\De bugging\Embarcadero Debuggers\Evaluators Hier habe ich den Wert "comp32x.dll" auf -1 gesetzt. Oder ich habe ein X manuell angehängt. Oder was auch immer. Ich bin mir aber ziemlich sicher dass ich es damit in den Griff bekam, bis heute. |
AW: Delphi 10 friert beim Debuggen einer Applikation ein
Du hast aber nicht zufällig eine ältere Version von Teamviewer auf dem Rechner?
|
AW: Delphi 10 friert beim Debuggen einer Applikation ein
Danke schon mal für die Antworten.
Das Problem mit der comp32.dll hab ich auf meiner Suche im Netz auch irgendwo gelesen, den Eintrag gibts bei mir leider nicht. Ich denke, der wird nur gesetzt, wenn Delphi und C++ installiert sind. Bei mir nur Delphi. TeamViewer habe ich in der Tat auf dem Rechner, allerdings die aktuelle Version 12. Der Teamviewer_service läuft... :roll: update: hab den Teamviewer Dienst grad beendet und nochmals getestet -> Problem besteht weiterhin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz