![]() |
Woher kommen Minidump Dateien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ein Delphi-VCL-Programm hat uns vor ein paar Tagen ein Netzlaufwerk mit lauter kleinen Minidump Dateien zugemüllt und erst jetzt wurde es bemerkt. Das Programm .exe liegt auf einem Netzlaufwerk greift per ADO auf eine Oracle-DB zu, keine Ahnung ob das wichtig ist. Die Dateien entstehen in dem Ordner mit der .exe und sehen so aus wie im Anhang. Woher kann das kommen? |
AW: Woher kommen Minidump Dateien
![]() ? Klingt fast so, als kommen die vom Windows, aber ich dachte die landen dann alle im Systemverzeichnis. :gruebel: |
AW: Woher kommen Minidump Dateien
Zitat:
|
AW: Woher kommen Minidump Dateien
Könnte die Fehlerberichterstattung sein, die im Falle eines Crashs der Anwendung anspringt.
@himitsu: Die gibt es auch, die werden aber nur bei BSODs des OS erzeugt (sofern nicht deaktiviert). Die gezeigten Dateinamen sind hier völlig anders, und ich glaube auch nicht daran, dass hier der komplette Rechner abschmiert. Grüße Dalai |
AW: Woher kommen Minidump Dateien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Manuellen landen aber standardmäßig in %Temp%\ExeName.DMP
Ich glaub man kann auch irgendwo aktivieren, daß die automatisch beim AppAbsturz erstellt werden. |
AW: Woher kommen Minidump Dateien
Früher hatte ich die auch mal gesehen, die werden von Oracle, respektive dessen Client, erzeugt. Man kann die sich auch ansehen, und manchmal findet man dann auch die Ursache.
Viel Erfolg bei der Suche! Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz