Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Komponente TAfComPort und Baudraten > 115200 ? (https://www.delphipraxis.net/190949-komponente-tafcomport-und-baudraten-115200-a.html)

Rudirabbit 22. Nov 2016 18:23

Komponente TAfComPort und Baudraten > 115200 ?
 
Hallo,
Habe eien virtuellen Bluetoothcomport.
Es klappt einwandfrei bis 115200 Baud.

Wenn ich die Baudrate erhöhen will, geht es ab da in den krummen Bereich, da das HC-05 Blutooth Modul z.b nur 230400 kann.

Also stelle ich bei TAfComPort die Baudrate auf brUser.
In Quelltext vor dem Öffnen des Ports ein
Code:
comport.UserBaudRate:=230400;
Funktioniert aber nicht. Die Schnittstelle wird zwar ohne Fehler geöffnet, aber es kommen keine Daten.
Es klemmt wohl bei TAfComPort wenn man die Baudrate auf brUser stellt, oder ich mache was falsch ?

Bitte um Tip's

himitsu 22. Nov 2016 20:25

AW: Komponente TAfComPort und Baudraten > 115200 ?
 
Wie kommst du auf 230400?

Ein flüchtiger Blick ins Datenblatt meinte, dass folgende BAUD unterstützt würden:
4800
9600
19200
38400
57600
115200
23400
460800
921600
1382400
Und letzteres wohl auch nur im asynchronen Modus.


Und viel wichtiger:
Was kann das Gerät, welches an dem Serial-Port des BT-Moduls hängt?

Rudirabbit 23. Nov 2016 07:22

AW: Komponente TAfComPort und Baudraten > 115200 ?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1354426)
Wie kommst du auf 230400?

Das muß ein Druckfehler im Datenblatt sein, bei 23(0)400 wurde wohl eine Null unterschlagen.
Man kann das Modul mit AT Befehlen parametrieren, wenn eine Baudraute eingegeben wird die nicht unterstützt wird, wird dies mit einen Error quittiert. Ansonsten kommt ein OK.

Mit 230400 kommt ein OK,und das funktioniert auch.
Ich beschreibe mal genauer. Das HC-05 Modul hängt an einer der seriellen Schnittstelle eines ARM M3 (84mhz) µC
Dessen Schnittstelle habe ich mit 230400 baud geöffnet und schicke zum Test Zeichen raus.
Mein erster Verdacht war das der Fehler dort liegt, weil 84mhz/230400 eine sehr krumme Zahl ergibt, so das der Baudratengenerator des ARM ungenau arbeitet. (Dem ist aber nicht so)

Auf dem PC eben das Delphi Programm.
Bis zu 115200 kann ich die Zeichen dort sehen, alles darüber auch mit den anderem höheren Baudraten kommt nichts mehr.
Wenn ich z.b CoolTerm nehme, funktioniert es auch mit 230400. :wink:

Der Fehler muß also in meinem Delphi Programm liegen. Oder TAfComPort hat ein Problem mit userbaudraten.
Evtl. mache ich auch was falsch.
Werde mir die Komponennte heute mal genauer ansehen.

Rollo62 24. Nov 2016 08:16

AW: Komponente TAfComPort und Baudraten > 115200 ?
 
Ich denke die Baudrate bei BT ist für die Kommunikation mit den Endstellen,
was dann "over-the-air" kommt hängt stark von der Umgebung ab.
Ich würde da mal icht zu viel erwarten, das kann sich auch mal extrem ändern, z.B. wenn Störungen kommen.

Wireless ist eben keine Leitung.

Rollo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz