![]() |
FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann das jemand nachvollziehen?
- Neue leere FMX-Anwendung erstellen - MultiView aufs Form, ggf. etwas breiter ziehen - Eine ListBox mit Align Client auf die MultiView - Jetzt ein StyleBook einfügen, z.B. den "Light"-Style (damit sieht man es gleich) laden und dem Formular zuweisen - Wundern Das ist mir unter Seattle aufgefallen, unter Berlin Update 2 tritt das Phänomen auch auf. |
AW: FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
bei mir passiert das unter Berlin Update #2 nicht. |
AW: FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Danke fürs Ausprobieren. Ich habe absolut keine Ahnung, was das sein kann :gruebel:
[edit] Es tritt auch nur auf, wenn ich eine ListBox als Menü verwenden möchte. Als Workaround baue ich mir gerade etwas anderes zusammen, sieht auch gut aus. [/edit] |
AW: FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Hatte eine Listview genommen (Gewohnheit). Bei der Listbox tritt der Fehler aber ebenfalls nicht auf. Wird bei dir ggf. ein Masterbutton zur Steuerung der Multiview angelegt?
|
AW: FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Bei mir auch nicht. Wie sieht denn die .fmx-Datei aus? Da vielleicht irgendetwas spannendes drin?
|
AW: FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Ich hab alle Sourcen und alle fmx durchsucht, nachdem mir das aufgefallen war, nichts zu finden. Und ob ein Masterbutton vorhanden ist oder nicht, spielt keine Rolle. Was haben meine Delphis nur gegen die Kombination von MultiView, ListBox und Style?
|
AW: FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Könnte es sein das in deinem Style ein solches Rechteck irgendwie reingezeichnet ist ?
Da könnte man ja einige Elemente dazumalen, die dann immer mit auftauchen. Vielleicht versuchst du mal ein Orginal Styles File zu laden. Kannst du das Teil anclicken, oder von da aus in den Style-Editor gehen ? Rollo |
AW: FMX - geisterhafte Button-Erscheinung
Das IST der Original-Style. Das Problem tritt bei mir unter Seattle und Berlin auf, obwohl ich den Style aus dem jeweiligen Verzeichnis lade, daran kann es also nicht liegen. Übrigens betrifft es auch andere Styles ("Dark" z.B.), nur sieht man es dort erst zur Laufzeit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz