![]() |
Projekt erzeugen immer langsamer
Hallo Zusammen,
Ich habe festgestellt, dass das Erzeugen meines Projekts (SHIFT + F9) von mal zu mal langsamer wird. Ich kann mir nicht erklären woran das liegt. Ich habe mal eine kleine Studie dazu gemacht, bei meinem Projekt ca. 1,7 Mio Zeilen habe ich mehrmals hintereinander SHIFT + F9 zum erzeugen des Projektes gedrückt. Dabei kann man feststellen, dass es immer langsamer wird und sich dann bei ca. 2 minuten pro Vorgang einpendelt. Zwischendurch habe ich mal STRG + F9 gedrückt (Kompilieren), was jeweils für den nächsten Erzeugen-Vorgang eine deutliche Verbesserung mit sich gebracht hat. Danach wurde es aber wieder langsamer. Ebenso hat auch das manuelle löschen von DCUs nichts gebracht, hier mal der Log meiner Auswertungen: Erzeugen 1: 0:42 min Erzeugen 2: 0:48 min Erzeugen3: 1:43 min Erzeugen 4: 2:00 min Erzeugen 5: 1:50 min Erzeugen 6: 2:07 min Erzeugen 7: 2:15 min Compilieren: 0:33 min Erzeugen 8: 0:58 min Erzeugen 9: 2:07 min Compilieren: 0:36 min Erzeugen 10: 0:55 min Erzeugen 11: 1:46 min DCU löschen Erzeugen 12: 2:03 min Kann sich jemand erklären, woran das liegen könnte? Wenn ich die IDE neustarte, ist der nächste Erzeugen-Vorgang natürlich wieder "schnell". |
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Welche Delphi Version nutzt du?
|
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Delphi Berlin 10.1 Upd. 1
|
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Das wird wohl einfach das bekannte Problem sein, dass die IDE nach und nach den Speicher vollfrisst. Unter älteren Versionen kamen dann irgendwann halt Abstürze und OutOfMemorys.
|
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Hmm..naja man kann ja erkennen, dass ein Kompilieren die Zeit für den nächsten Vorgang wieder verbessert. An ein Memory Leak oder ähnliches dachte ich auch.
|
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Gerade mal geschaut, ob das bei mir auch so ist: Ja.
Bei meinem Projekt mit 3.2 Mio Zeilen Code, steigt die Zeit von anfangs 25sec -> 56sec und bleibt dann in dem Bereich. Der Speicher liegt beim Start von Delphi mit dem gerade geöffneten Projekt beim ca. 400 MB. Nach dem ersten (schnellen) Erstellen geht dieser auf gute 1.1 GB und bleibt dann dort. Vermute mal auch, dass das mit dem alten OOM Problem zu tun hat. Die Bufferung und der Zugriff darauf, scheint wohl noch Optimierungspotential zu haben. |
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Den .NET Speicherverbrauch kann man ja recht schön mit dem Sysinternal Process Explorer sehen.
Der bleibt nach dem öffnen des Projektes in der IDE und dem ersten Compilerlauf bei so ca. 238 MB. Schon beim Start des 2. Laufs macht er sofort einen Sprung auf 428 MB. Die IDE hat aber zu dem Zeitpunkt bereits ihr Kampfgröße von 1.1GB erreicht. Kann daher nicht alleine aus dem .NET Bereich kommen. PS: Die IDE verwendet immer noch die 2.0.50727 .NET Runtime |
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Also beim Erzeugen merke ich zwar keinen Unterschied, aber meine Projekte sind bei weitem nicht so groß.
Wie schafft man es, 1.7 bzw. 3.2 Mio. Zeilen SourceCode zu schreiben. :shock: Was ich nur immer wieder merke ist, dass nach mehreren Debug Vorgängen die IDE immer langsamer wird. Für Seattle gab es da wohl auch einen Hotfix der etwas mit dem ModernUI zu tun hatte. Aber ich denke, dass das hier wohl keine Rolle spielt. Wäre natürlich schön, wenn es das gleiche Problem ist und es sich in einem Rutsch lösen lassen würde. :roll: Nur wird die IDE in unterschiedlichen Punkten von Zeit zu Zeit immer langsamer. Beim Debuggen äußert es sich so, dass das Umbauen vom Standard-Design auf das Debug-Layout und umgekehrt ewig dauert. |
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Zitat:
Aber wenn alleine hier so viele Leute dies merken, warum dann Embarcadero nicht? Es ist immer wieder schön in kleinen Hello-World Projekten eine schnelle, funktionierende IDE zu sehen, aber dies muss doch auch bei größeren Projekten funktionieren. Ebenso wie der Speicherverbrauch und auch die Kompilier-Zeit haben wir massive Probleme mit der Intelli-Sense. |
AW: Projekt erzeugen immer langsamer
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz