Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   RpcRtRemote.dll EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION (https://www.delphipraxis.net/190788-rpcrtremote-dll-exception_access_violation.html)

dataspider 8. Nov 2016 08:41

RpcRtRemote.dll EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi

hat schon mal jemand mit diesem Fehler gekämpft und einen Hinweis auf mögliche Ursachen.
Dieser Fehler tritt sporadisch unter Citrix auf.
Auslöser ist meist ein TSaveDialog (bei Anzeige oder erst beim Schreiben). Da reicht auch das interne Popup von DeveloperExpress cxRichedit oder cxImage.

Der Fehler ist nicht reproduzierbar.

Danke

Frank

Bambini 8. Nov 2016 10:39

AW: RpcRtRemote.dll EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
 
Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1352952)
Auslöser ist meist ein TSaveDialog (bei Anzeige oder erst beim Schreiben).

Schreiben heißt nach dem SaveDialog.Execute?
Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1352952)
Da reicht auch das interne Popup von DeveloperExpress cxRichedit oder cxImage.

Bindet Citrix spezielle Verzeichnisse im Open/Save-Dialog mit ein? So etwas wie Shared Folders, OneDrive, DropBox &Co?

dataspider 9. Nov 2016 08:26

AW: RpcRtRemote.dll EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1352972)
Schreiben heißt nach dem SaveDialog.Execute?

Leider ist der Aufruf Stack von Eurekalog leer.
Ich habe es 2 Mal geschafft, den Fehler zu provozieren.
Bei mir war es so, dass unmittelbar nach Erscheinen des Save Dialogs der Fehler kam.
Laut Kunde trat es aber auch schon einen Schritt später - also beim Kopieren von Server zu Client auf.

Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1352972)
Bindet Citrix spezielle Verzeichnisse im Open/Save-Dialog mit ein? So etwas wie Shared Folders, OneDrive, DropBox &Co?

Nein, nur die lokalen Laufwerke.

Frank

Bambini 9. Nov 2016 10:19

AW: RpcRtRemote.dll EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
 
Ja, schade.
Ich hatte auch bei einigen Installationen auch sporadische AV beim Open- oder SaveDialog.
Das lag aber daran, das dort in den Favoriten "spezielle Ordner" vorhanden waren, die dann den Dialog sporadisch mit einer AV zu Fall brachten.
Das Besondere war jedoch, das WinWord & Co oder auch Notepad den OpenDialog fehlerfrei öffneten, nur unsere Delphi Programm jedoch nicht immer.
Die Lösung war, die Favoriten auszudünnen, dann war Ruhe.

dataspider 10. Nov 2016 11:17

AW: RpcRtRemote.dll EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1353092)
Das Besondere war jedoch, das WinWord & Co oder auch Notepad den OpenDialog fehlerfrei öffneten, nur unsere Delphi Programm jedoch nicht immer.

Das ist bei mir genau so.

Vielen Dank!

Mehr als Hinweise, wo man suchen kann, hatte ich mir ja nicht erhofft.
Ich werde das auf jeden Fall noch prüfen.

dataspider 14. Nov 2016 14:24

AW: RpcRtRemote.dll EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich wärme mein Thema auf Grund neuer Erkenntnisse noch mal auf.

Bambini hatte wohl recht.
Es tritt auf, wenn auf Server gemappte Laufwerke im Spiel sind.
Anhand der 2 Screenshots kann man erkennen, dass - sofern eine Exception ausgelöst wird, diese Laufwerke fehlen.

Es tritt aber anscheinend - wenn - dann nur beim ersten Mal auf.

Wenn noch jemand Ideen hat wäre ich dankbar.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz