![]() |
Berlin 10.1 mit FMX - Exception EOutofResources in Modul vcl240.bpl
Habe Berlin 10.1 Prof frisch installiert und starte nun ein neues FXM-Projekt (Geräteübergreifende Anwendung + Leere Anwendung).
Nun mache ich nichts weiter als einen Button auf das Form zu legen und dann 30 - 40x diesen zu kopieren. (Bitte keine Kommentare zu Sinnhaftigkeit.. stupid:). Beim Compilieren gibt es dann einen Crash wie folgt: (Vorher fällt auf, dass die IDE schon beim kopieren der Buttons langsamer wird). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als Komponenten sind IBDAC, FlexCel, Konopka, RadiantShapes installiert. Hat jmd. einen Tipp? |
AW: Berlin 10.1 mit FMX - Exception EOutofResources in Modul vcl240.bpl
Zwei Versionen deiner mini Projekte (1x nur mit dem einen Button, 1x mit allen "kopierten" Buttons) einfach hier mal als ZIP im Anhang posten, dann muss man nicht raten und kann es kurz probieren, um dir dann hoffentlich einen gezielten Hinweis geben zu können.
|
AW: Berlin 10.1 mit FMX - Exception EOutofResources in Modul vcl240.bpl
Selbst mit dem FMX Demo Beispiel, scheint es nicht jeder zu schaffen:
![]() |
AW: Berlin 10.1 mit FMX - Exception EOutofResources in Modul vcl240.bpl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei ein Musterprojekt.
Nach mehreren Runden 'Buttons hinzufügen' crasht es fast immer aber nicht 100% reproduzierbar. (Speichermanagement?) |
AW: Berlin 10.1 mit FMX - Exception EOutofResources in Modul vcl240.bpl
Nachtrag:
Bei FMX/XE7 gibt es nach der Installation von Berlin 10.1 nun auch Probleme. (Hat definitiv funktioniert) Beim Kopieren+ Einfügen eines Buttons gibt es die Meldung: Zitat:
|
AW: Berlin 10.1 mit FMX - Exception EOutofResources in Modul vcl240.bpl
Problem ist gelöst. Berlin 10.1 komplett neu installiert, dann hat es stabil funktioniert. (Virenscanner wärend der Installation aus)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz