![]() |
Delphi-Version: 5
Formular Zoom zur Runtime
hallo zusammen,
Ich habe ein extrem großes Formular erstellt. Nun möchte ich allerdings nicht, dass der Benutzer die Anwendung startet und das ganze Formular betrachten muss, sondern ich möchte eine Zoom-Ansicht auf eine bestimmte Stelle haben. Gibt es eventuell ein Zoom Befehl, bei dem ich einen Ursprungspunkt und einen Zoomfaktor angeben könnte, das wär zumindest der einfachste Weg :-D. Oder muss ich versuchen, alle Größen meiner Komponenten (Buttons, Images etc.) meines Formulars zu ändern... MFG derseitzer |
AW: Formular Zoom zur Runtime
Moin...:P
Zitat:
Imho riecht das nach einer Designveränderung des Formulars. Fasse die "Eingaben" zu Themenbereichen zusammen. Dann kannst du die "Eingaben" z.B. in einem TPageControl oder einer Baumansicht (wie in den Delphieinstellungen) organisieren... :zwinker: PS: Schreibe mal deine Delphiversion in dein Profil...8-) |
AW: Formular Zoom zur Runtime
Danke haentschman für deine Antwort:),
Aber ich habe eher eine andere Wunschvorstellung. Man stelle sich ein Formular vor, auf dem in einer beliebigen ecke z.B. ein Element - element.visible:= true gesetzt wird. sobald ein beliebiges element nun visible ist, möchte ich an diese Stelle im Formular hinzoomen, damit man dieses Element besser betrachten kann.:) Könnte auch zum Beispiel in einem Spiel (Worms, falls es jemand kennt) realisiert sein, wo die Person, die an der Reihe ist (also 2d) gezoomed wird. |
AW: Formular Zoom zur Runtime
Stell Dir vor, Du müsstest mit etwas arbeiten, das die ganze Zeit seinen Inhalt hin und her bewegt, mir würde nach anfänglicher Belustigung schnell der Kragen platzen. Mir hat man zu Anfang meiner Entwicklerlaufbahn eingebläut, daß die Applikation nicht unruhig werden darf. Genau so etwas scheinst Du aber vorzuhaben. Das als Anmerkung am Rande.
Falls Du darauf bestehen solltest diese "einzigartige" GUI weiter zu verfolgen, solltest Du auf jeden Fall FMX nehmen, da dort das zoomen (skalieren) einfacher und schöner zu realisieren ist. Bitte sag jetzt, daß Du ein Spiel entwickelst. Sherlock |
AW: Formular Zoom zur Runtime
Zitat:
|
AW: Formular Zoom zur Runtime
Sherlock, ich kann ja noch andere Beispiele machen, bei denen diese Zoomen nicht unbedingt automatisch stattfindet, sondern zum Beispiel durch Knopfdruck wie bei Paint.
Dort wäre die Zoom-Funktion unverzichtbar und genau sowas suche ich:) FMX.. ok interessant. Ich benutze Delphi 10 und es tut mir leid falls mein Profil das nicht anzeigt, ich habe es erst nach dem Erstellen des Beitrages geändert.:) Wie wäre denn das Zoomen in FMX dann möglich?:) |
AW: Formular Zoom zur Runtime
Vielleicht solltest du mal ein Bild machen, wie du dir das vorstellst. Ich kann es mir im Moment nur auf eine Art vorstellen und so ein Programm würde ich nicht bedienen wollen :shock:
|
AW: Formular Zoom zur Runtime
Bra, genau wie die Zoom Funktion in Paint. :)
Ich habe wie gesagt ein Formular auf dem ich nicht alles sehen will oder möchte. Bei einer Geräteübergreifenden Anwendung ist es leider auch nicht möglich, außerhalb des Formulars Komponenten zu setzen. Deshalb frage ich nach dieser Funktion. Ansonsten hätte ich vielleicht einfach die notwendigen Komponenten von außerhalb des Formulars hereingeschoben... Aber das geht alles zu weit, wie gesagt, ich möchte eine Zoom-Funktion wie bei Paint haben. müsste das nicht vielleicht dann mit der 3d-camera "TCcamera" funktionieren? |
AW: Formular Zoom zur Runtime
Ich glaube du suchst eher sowas hier:
![]() Nur dass bei dir ein Panel oder Layout gezoomt wird und nicht ein TImageViewer. |
AW: Formular Zoom zur Runtime
Ohh das sieht schon mal super aus ich bedanke mich schon mal im voraus!:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz