![]() |
Rechenleistung zusammenlegen
Ich weiß zwar nicht, ob das hierher gehört, aber es gibt doch im I-Net diverse Projekte, wo man seine nicht genutzte Rechenpower der CPU zur Berechnung irgendwelcher mathematischer Vorgänge zur Verfügung stellen kann. Wie funktioniert sowas eigentlich und könnte man sowas selber machen? Wenn ja, wie denn?
|
Re: Rechenleistung zusammenlegen
|
Re: Rechenleistung zusammenlegen
Volltreffer. Wie funktioniert sowas?
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Internet / IP / LAN" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
|
Re: Rechenleistung zusammenlegen
Hi!
Dann schau doch mal bei den Suchergebnissen ... Da findest du bestimmt etwas. Edit: z.B.: ![]() Ciao fkerber |
Re: Rechenleistung zusammenlegen
Also muss man sich ein Programm downloaden, das wiederum für sich selbst Dateien von einem Server herunterlädt, um diese dann auszuwerten?! Klingt ja gar nicht so schwierig, oder übersehe ich da einige wichtige Details?
Wenn nicht, weiß ich, was ich in den Osterferien mache :mrgreen: |
Re: Rechenleistung zusammenlegen
Ich hab auch ab und zu SETI am Laufen.
Ist ganz einfach: Du lädst dir den Client runter und der besorgt sich dann ein Datenpaket. Dieses Datenpaket analysiert dein Computer ein paar Stunden lang (so lang dauert das bei mir) und dann schickst du das automatisch wieder zurück. Und die Leute bei SETI müssen die Datenpakete "nur noch" zusammenfügen um zu wissen wo E.T. wohnt... ;) MFG Florian :hi: |
Re: Rechenleistung zusammenlegen
Gut. Sowas muss ich auch mal Coden :coder: :mrgreen:
[OT] Was hast du für 'nen PC [/OT] |
Re: Rechenleistung zusammenlegen
Wußte gar nicht dass es sowas gibt. Hört sich gut an. Werd ich mir mal anschauen.
|
Re: Rechenleistung zusammenlegen
@hummer
sowas ist ganz praktisch, denn so bekommen die ganz einfach und kostenlos enorm viel Rechenleistung für die Analyse 1. Sind ein paar Minuten Rechenzeit in so 'nem Superkomputer sau teuer und diese Rechner sind auch schon für die nächsten Jahre ausgebucht. und 2. haben soooo viele kleine Rechner (wie z.B. bei SETI mitmachen) sehr viel mehr Rechenleistung, als alle Supercomputer der Welt zusammen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz