![]() |
TPath.GetIrgendwas
Moin,
sagt mal, bin ich der Einzige oder kommt es mir nur so vor, als wenn OH und Funktion oft nicht übereinstimmen? Beispiel: ![]() Zitat:
Zitat:
(in den mobilen Geräten gibt es meistens nur einen Benutzer, aber dafür hat jede Anwendung quasi ihren eigenen Benutzer, entsprechend der AppID) |
AW: TPatn.GetIrgendwas
|
AW: TPatn.GetIrgendwas
Nun sei doch nicht so pingelig. Bei Worten mit mehr als 20 Buchstaben sind doch Ungenauigkeiten vorprogrammiert. Und eine Fehlerquote von 10% sollte doch tolerierbar sein!
Gruß K-H |
AW: TPath.GetIrgendwas
In der Tat ist das Wort "anwendungsunabhängig" für die mobilen Plattformen falsch.
Der Pfad kann sich aber auch gern mal ändern, so geschehen mit dem Update auf iOS8. Für iOS musst Du wissen, dass Deine App in einer eigenen geschützten Umgebung läuft und damit alle o.g. Ordner zwingend anwendungs-spezifisch sind. Du bekommst vom Betriebssystem den jeweils korrekten Pfad geliefert, an dem man auch nicht rütteln kann. Ob da also die App-ID drinsteht oder nicht, muss letztlich nur das mobile Betriebssystem wissen. |
AW: TPatn.GetIrgendwas
In der OH steht auch womit der Pfad geholt wird/übereinstimmt, aber der Code macht dann ebenfalls was Anders. :stupid:
Laut OH, bis WinXP mit CSIDL_***, ab Vista mit FOLDERID_*** und wenn ich in den Code gucke, dann seh ich entweder nur das WinXP-Zeugs oder was Anderes. Aber egal, wenn das Richtige rauskommt, wäre es ja nicht so schlimm. Wenn aber "benutzerunabhängig" drin steht und ich in verschiedenen eingeloggten Benutzern nicht das selbe Verzeichnis bekomme und somit im anderen Nutzer die Dateien nicht finde, dann ist das schon ein "kleines" Problem. :cry: [add] Ist im Android ja auch so, also das Jede App mit den Rechten eines eigenen Nutzers läuft und so z.B. nur auf seine Programmdateien, aber nicht auf die anderer Apps drauf kommt. Zitat:
Und wenn da explizit "anwendungsunabhängig", dann sollte das doch möglichst auch so sein, egal wie das OS mit den "Benutzern" umgeht. Fazit: Ich schreibe grade meine eigenen TPath methoden, die für die wichtigstens Pfade dann auch so machen, wie sie gedacht sind. :stupid: |
AW: TPatn.GetIrgendwas
Zitat:
Du bist in einer Sandbox und hast auf andere Verzeichnisse keine Zugriffsrechte. (Jedenfalls auf iOS und ich glaube auf Android auch!) Hab noch nie versucht! |
AW: TPath.GetIrgendwas
Wie möchtest Du denn z.B. unter iOS aus Deiner geschützten Umgebung ausbrechen? Da ist doch deutlich mehr nötig, als sich nur einen Pfad auszudenken - mit einem Äquivalent zu TPath wirst Du, egal in welche Richtung Du läufst, gegen eine Wand rennen. (Lassen wir Jailbreaks mal unberücksichtigt.)
Hier wirst Du Synchronisations-Lösugnen wie iCloud, DropBox oder Vergleichbares benötigen. //edit: Die Doku ist an dieser Stelle mit dem Wort "anwendungsunabhängig" unbestritten falsch und verspricht Dinge, die systembedingt nicht eingehalten werden können. |
AW: TPath.GetIrgendwas
Zitat:
Es gibt doch neben Cloud und Dropbox noch dir Möglichkeit per URL eine andere App an zu sprechen... Ginge das nicht? So wie ein REST Call? |
AW: TPath.GetIrgendwas
Unter Android hast Du den sog. "external storage", auf dem sich öffentliche Dateien ablegen lassen. Der Name leitet sich aus den früheren Geräte-Generationen ab, die einen SD-Einschub hatten und auf diese Weise zusätzlichen Speicherplatz boten. Das Konzept des "externen Speichers" ist mittlerweile in Android verwurzelt, so dass diese Option auch besteht, selbst wenn hardware-seitig KEIN echter externer Speicher existiert. In diesem Fall nutzt das Betriebssystem einen Teil des internen Speichers.
Voraussetzung für all das ist, dass man sich die entsprechenden Rechte eingefordert hat. |
AW: TPath.GetIrgendwas
Zitat:
Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz