Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ActiveX PDF Benutzung (https://www.delphipraxis.net/190536-activex-pdf-benutzung.html)

haentschman 13. Okt 2016 11:19


ActiveX PDF Benutzung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöle...:P

Ich wollte mal das AdobePDF ActiveX ausprobieren. Prinzipiell funktioniert es auch...aber eben nur fast. :?

Gegeben:
1. Typbibliothek inportieren (Fehler_0) und Komponente daraus machen.
2. Komponente auf die Form.
3. Der Einfachheit im constructor pdfMaintanceContract.LoadFile('D:\tmp\XXX.pdf');
4. ...Runtime
5. Hinweis: Ich habe nur den alten Acrobat statt dem aktuellen Reader.
6. Der Acrobat öffnet sich... :gruebel: ...mit Fehlermeldung. (Fehler_1) Die Meldung ist ja eindeutig...
7. ein Prozess des Acrobat wird erzeugt
8. OK -> Process Acrobat wird geschlossen. Beim Neuaufruf des PDF -> zum Punkt 6.
9. Abbrechen -> Process Acrobat wird nicht geschlossen. Das PDF wird angezeigt. (Fehler_2)

...bis auf die Punkte 8, 9 und die angezeigte GUI kann ich damit leben. :P

Was läuft schief? :gruebel:

Der schöne Günther 13. Okt 2016 11:31

AW: ActiveX PDF Benutzung
 
Ich hatte das auch einmal versucht und dann auch bleiben gelassen.

Entweder starte ich den Acrobat Reader direkt oder, wenn es in der eigenen Anwendung angezeigt werden soll, über den TWebBrowser.

Hilft dir jetzt wohl nicht weiter :|

haentschman 13. Okt 2016 11:33

AW: ActiveX PDF Benutzung
 
Danke...:P

Ich bin noch in der Testphase...:P Die Variante mit dem TWebbrowser steht als Test noch aus. Ich brauche das quasi als Vorschau.

TWebbrowser:
1:1 zu dem ActiveX. :gruebel:

Der schöne Günther 13. Okt 2016 12:06

AW: ActiveX PDF Benutzung
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1350727)
5. Hinweis: Ich habe nur den alten Acrobat statt dem aktuellen Reader.

Ich habe es nur mit dem aktuellen Reader Version "DC" versucht und es funktioniert bestens. Nutze es um z.B. das Handbuch, eine Kurzanleitung oder eine Druckvorschau einzublenden.

Bernhard Geyer 13. Okt 2016 12:17

AW: ActiveX PDF Benutzung
 
Adobe unterstützt nur die Verwendung direkt im Browser.
Alles andere kann wenn du pech hast mit der nächsten Adobe-Update kaputtgepatcht werden (Ist mir mit einer anderen Adobe-Anwendung passiert).
Vorteil der TWebBrowser-Lösung: Funktioniert auch mit anderen installierten PDf-Viewern die sich im IE registrieren.
Und sollte MS irgendwann Edge auch mal Integrierbar anbieten würde man sogar ohne weiteren PDF-Viewer PDF's betrachten können.

himitsu 13. Okt 2016 12:25

AW: ActiveX PDF Benutzung
 
Wie versuchen Acrobat inzwischen möglichst aus dem Programm rauszuwerfen.
Es gibt mit deren activeX immer mal wieder Probleme, die dann das Programm verrecken lassen.

sakura 13. Okt 2016 12:55

AW: ActiveX PDF Benutzung
 
Wenn es ein wenig Geld kosten darf, schaut Euch mal die WPViewPDF an, die Komponente läuft sehr sauber und kommt mit lediglich einer weiteren DLL aus, welche nicht registriert o.ä. werden muss. Geht 32 und 64 Bit ;) Ich nutze diese seit Jahren ohne Probleme.

...:cat:...

haentschman 13. Okt 2016 14:09

AW: ActiveX PDF Benutzung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke an alle... :P

Ich habe mich wegen der Verwendbarkeit der im System registrieren Reader für den TWebbrowser entschieden. :P
Ich habe mich auch für den Reader DC entschieden. Den alten Acrobat kann ich immer noch benutzen. Damit hat sich auch das Problem mit dem Webbrowser erledigt. 8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz