![]() |
Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Hallo
Wie kann man ermitteln, welcher Prozess ein wahnwitziges Downloadvolumen produziert. Auf dem Laptop eines Bekannten wird das gesamte LTE Volumen von 1GB an einem Tag verheizt. Beim Test an mobilem Hotspot hat das Öffnen der Amazon - Seite mal schnell 750 MB verbraucht. Gibt es ein Tool, welches ermittelt, wo das herkommt? Frank |
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Ich würde erst mal die getaktete Verbindung aktivieren. Vielleicht ist das Problem dadurch schon behoben.
|
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Du kannst im Task-Manager unter "App-Verlauf" einmal sehen welche Apps (keine klassischen Win32-Anwendungen) Daten fressen.
Dann hast du im Task-Manager -> Leistung -> Ressourcenmonitor so eine Art Mini-Wireshark wo du sehen kannst welcher Prozess gerade wieviel Daten über das Netz sendet und empfängt. Abgesehen davon: Ja, wenn dich der Traffic kümmert würde ich "Getaktete Verbindung" aktivieren um Windows mitzuteilen dass dir der Traffic wichtig ist. |
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Windows update?
|
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Das würde ich in diesen tagen auch vermuten. Es steht ja einiges an...
Sherlock |
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Vor allem wenn man nicht wiedersprochen hat das man nicht noch im MS-Update-Sharing-Netzwerk teilnehmen will
|
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
|
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Vielleicht läd dir Microsoft gerade MacOS Sierra auf die Platte
![]() :mrgreen: |
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Ich hatte mal ein Problem nach einer Tarifumstellung bei der Telekom.
Ich hatte eMail-Check alle 3 Min oder so eingestellt. Sind ja nur ein paar Byte, die da fliegen. Nach der Tarifumstellung (die viel toller und günstiger sein sollte) haben die aber jede Session auf 100KB oder so gerundet. Jedenfalls kamen dadurch hohe Nachzahlungen zustande. Ich konnte den Tarif dann aber zurück wechseln. In Deinem Fall scheint es andere Gründe zu haben. Aber so eine Aufrundungsproblematik sollte man ggf. auch beachten. |
AW: Windows 10 - wer lädt 1 GB Daten
Herzlichen Dank an Alle für die wirklich nützlichen Informationen.
Ich kann nur noch keine Rückmeldung geben, da ich noch nicht wieder am besagten Laptop war. Es wird sicher MS-Update-Sharing-Netzwerk oder Windows Update sein. Wobei das mir das Datenvolumen selbst für Windows Update zu viel war. Vor meiner Recherche war schon 1 GB weg. Dann noch mal 750 MB, wo ich da war.:roll: Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz