![]() |
Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
Habe ein seltsames Phänomen:
Manchmal - wenn ich mein Programm aus der IDE mit Debugger starte hängt sich Windows 10 komplett auf. Nichts geht mehr - kein Taskmanager usw nur ab und zu eine Meldung "Microsoft Windows Das Programm reagiert nicht ...' auch wenn ich auf andere Programme oder die Taskleiste klicke. Weiter dreht sich das Rad. Die Meldung kann ich zwar anklicken (welcher Button ist egal) und sie geht weg aber kommt dann wieder. Sehr nervig, ich kann den Rechner dann nur noch ausschalten. Heute ist das schon 3 Mal passiert. Vorher als ich noch WIN 7 benutzt habe war das nie. |
AW: Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
Hast Du ein Upgrade von Win7 auf Win10 durchgeführt?
In dem Fall wäre vielleicht eine Neuinstallation hilfreich. |
AW: Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
Du hast nicht zufällig AVG? Das habe ich nämlich im Büro auch manchmal, mit der gleichen Konstellation zu Hause mit Norton aber nie.
Ich wollte auch schon eine Neuinstallation testen, aber das kam bei Kollegen auch schon vor. Meistens fing sich der Rechner dann auch wieder nach 30 Sekunden bis 1 Minute. |
AW: Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
AVG benutze ich nicht. Viel Geduld hatte ich bei der Geschichte nicht, aber so wie ich sehe hat sich auch nach 5 Minuten nichts getan.
Versuche mal in den Windows-Protokollen was zu finden. |
AW: Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
Ich hatte das Problem mit einigen Logitech-Kameratreibern und mit den Tools von den Razer-Kopfhörern.
Die haben versucht, sich in jeden gestarteten Prozess reinzuhängen und haben damit auch den Debugvorgang beeinflusst. Beim Starten des Debuggens hilft ein Blick ins Event Log der IDE. Im Fall der Razer-Treiber konnte man dort sehen, wie eine DLL der Razer-Tools geladen wird ("Module Load: ..."). |
AW: Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
Teamviewer wäre auch ein Kandidat. Du kannst ja die Buttons in der Titelleiste einmal deaktivieren, falls du es nutzt. In Version 6 oder so war das einmal ein Problem.
|
AW: Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
Auch mein Notebook bzw. das, welches mir mein Arbeitgeber zur Verfügung stellt, hat sich in Verbindung mit Delphi 10.1 schon ein paar mal komplett aufgehängt. Nichts ging mehr, weder Maus noch Tastatur. Einzige Lösung: Einschalttaste 10 Sekunden gerückt halten und so das Gerät abwürgen.
Das Problem ist beim vorinstallierten Windows 10 Pro nie aufgetreten. Erst nach der Installation des "anniversary update" kam es ein paar mal zum Absturz. Es kann auch ein Zufall sein, sieht aber schon irgendwie danach aus, als ob sich Windows 10 anniversary und Delphi 10.1 nicht ganz reibungslos vertragen. |
AW: Delphi XE 10 oder 10.1 bringen Windows 10 zum Absturz
Wenn ich so Dinge wie
![]() Win 10 sollte man vielleicht erst produktiv einsetzten (wenn man überhaupt meint das tun zu müssen), wenn es den Eindruck macht stabil und ausgereift zu laufen. Wenn das Fundament einfach nicht verlässlich läuft, wie soll man dann von einer Anwendung, einem Dienst oder irgendeiner Hardware mehr erwarten können? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz