![]() |
Betriebssystem: Win 10
Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken
Hallo,
ich habe auf meinem Laptop ziemliche Probleme mit den Updates. Jüngstes Beispiel aus der Systemsteuerung / Windows Update / Update Verlauf:
Code:
Die Updates schlagen fehl, nach dem Scheitern der Installation folgt dann die Deinstallation, dauert natürlich alles "ewig". Das System sagt (neuerdings) anschließend, "Updates installiert", um 2 Minuten später anzuzeigen, dass neue Updates da seien, genau das gleiche wie zuvor. Als ich nun wiedermal konkret nach den Fehlern geschaut habe, hieß es: manueller Download und Installation.
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3185614)
erfordert einen Neustart, um die Installation abzuschließen Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3185614) Fehler bei der Installation auf 18.09.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3185614) Fehler bei der Installation auf 17.09.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3185614) Fehler bei der Installation auf 16.09.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3185614) Fehler bei der Installation auf 16.09.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3185614) Fehler bei der Installation auf 14.09.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3185614) usw. Hab ich gemacht, Ergebnis: Das OS (Update) sagt, KB3185614 steht zur Installation bereit, während der manuelle Download sagt, das Update sei bereits installiert. Zuvor habe ich dieses Update Vermeidungsprogramm angeworfen, das auch nichts gebracht hat. Ich fahre ich den Rechner schon länger nicht mehr runter wegen dieser Probleme, sondern klappe nur noch zu. Selbst dann nervt das Update rum. Kennt irgendwer einen Ausweg? Ich habe keine Lust, mitten in der Midlifecrisis 25% meiner Tageszeit damit zu verbringen, einer geschenkten Software die Windeln zu wechseln und diesen weißen, kreisenden Punkten zuzuschauen. |
AW: Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken
Windows 10 und Updates sind eine Geschichte für sich. Ich fahre meinen Computer seit langem nur in den Standby Modus runter und wurde (bis nach diversen Hacks) regelmäßig vom Windows Update mitten in der Nacht geweckt. Die Update Policy mag ja für DAU User angebracht sein, aber mit aktivierten Entwickler-Modus erwartet ich, dasss ich die Updates auch komplett deaktivieren bzw. auswählen kann, welche Updates ich installieren will (wie es vor Win10 auch immer möglich war).
|
AW: Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken
- Besorg Dir O&O ShutUp10
- Schalte damit alles Mögliche ab - Kiste neustarten "Reinige" (oder "Zerstöre") Dein System mit dem Wise Disk Cleaner und dem Wise Registry Cleaner und starte danach die Kiste neu. - Stelle mit O&O ShutUp10 die "Werkseinstellungen wieder her" - Kiste neu starten. Danach sollte Dein Windows-Update wieder richtig funktionieren. Die beiden Wise-Programm gibt es auch portable. Der portable Disk Cleaner ist wirklich brauchbar (weil er SystemWiederHerstellungsPunkte löschen kann). |
AW: Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken
Danke für die Hinweise. Scheinbar gibt es also keine direkten Einflussmöglichkeiten und es ist auch nichts in Aussicht?
Die "getakten Verbindungen" sind sicher nützlich, wenn man gerade kein Streß gebrauchen kann, von Bahn bis Präsi. Aber eigentlich für das akute Problem keine Lösung. Die Cleaner Geschichte klingt ziemlich massiv und nicht so, als ob da dann nur die Updates Reset werden. Klingt irgendwie am Ende nach Clean Install. Anhand dieses Show/Hide Updates Programms bzw. dessen Vorgehen einzelne Komponenten / Treiber auszunehmen, hatte ich gehofft, dass es schlauere Möglichkeiten gibt. Auch wenn MS 1GB Patches ausliefert, scheint es ja die Möglichkeit zu geben, Ausnahmen bei diesem Klumpen zu machen. Wenn es nun dazu noch irgendwo Logfiles gäbe, die etwas mehr über die Ursache der fehlschlagenden Updates aussagen, hätte man doch gute Karten. Ich habe einen Standard Dell Laptop, der sollte eigentlich keine große Herausforderung für die MS Updates sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz