![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.5 • Zugriff über: ODBC
Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Hallo Delphi-Entwickler,
seit Jahren greifen wir mit unserer Delphi-32Bit-Anwendung über den Firebird-32Bit-ODBC-Treiber auf einen lokalen Firebird-2.5-Server zu. Jetzt lässt sich auf einem neuen Windows-10-Rechner, auf dem Delphi XE2 und dann zusätzlich Delphi 10.1 installiert wurde, im Windows-32Bit-ODBC-Administrator keine erfolgreiche Verbindung zur Datenbank-Datei herstellen - weder zu Firebird 2.5 noch zu Firebird 3.0, auch nicht mit den auf unseren anderen Windows-10-Rechnern funktionierenden Firebird-32Bit-ODBC-Treibern Firebird_ODBC_2.0.1.152_Win32.exe u. Firebird_ODBC_2.0.4.155_Win32.exe. Da Delphi 10.1 offenbar INTERBASE mitbringt, haben wir dieses Datenbank-Modul erstmal wieder deinstalliert, was leider auch keinen Erfolg brachte. Ich habe den Eindruck, dass diese Delphi-10.1-Installation ein bleibendes Problem hinterlassen hat. Leider brachte auch das Zurücksetzen auf den Wiederherstellungspunkt vor der Delphi-10.1-Installation keine Besserung. Als nächstes wollte ich jetzt Firebird in der firebird.conf mal auf den TCP-Port 3051 umstellen und in der Windows-Firewall freigeben, aber bringt das überhaupt etwas bei einem lokalen Datenbankserver? Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand zu diesem Datenbankproblem noch eine Idee hätte. Vielen Dank schon mal und freundliche Grüße |
AW: Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Hab das gerade mal getestet, scheint wirklich ein Problem mit Remoteconnections zu sein.
Aber wenn du fbembed.dll aus dem firebird embedded zip benutzt und im odbc treiber dann den connectionstring ohne servername davor benutzt läuft das (zumindest komm ich so auf eine lokale datenbank über den odbc Treiber, windows 10 x64, treiber ist aber genau wie fbembed 32 bit). |
AW: Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Hallo IBExpert, vielen Dank, dass Du Dich am Freitag so spät abends noch mit meinem Problem beschäftigt hast. Allerdings wollte ich erstmal gar nicht den Embedded Server einsetzen, sondern, wie bisher, den Firebird-Dienst.
Mit dem Firebird Embedded Server konnte ich leider auch nicht auf die Datenbank-Datei zugreifen. Läuft die Verbindung dazu auch über den ODBC-Treiber, und muss dann statt des FB-Dienstes eine Exe laufen, die fbclient.dll gebunden hat? |
AW: Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Hallo,
der embedded Server ist eine spezielle FBClient.Dll, die den Server gleich mitbringt. Es darf dann aber nur eine normaler Dateiname als DB-Pfad angegeben werden, also z.B. C:\Daten\Data.gdb. Danach bekommt das eigentliche Programm gar nicht mit, dass der embedded Server benutzt wird. Heiko |
AW: Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Hallo hoika,
vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Heute habe ich nach meinem Urlaub erstmal wieder ins Forum geschaut, deshalb melde ich mich erst jetzt. Zum Problem: Meine Datenbank-Datei ist lokal (z.B. C:\Daten\Data.fdb). Doch schon das Einrichten einer ODBC-Verbindung auf diese Datenbank-Datei schlägt unter Windows 10 auf dem einen Rechner fehl, auf dem Firebird unter Windows 10 installiert wurde. Auf dem anderen Rechner wurde derselbe Firebird-2.5-Server u. -ODBC-Treiber unter Windows 7 installiert; dann wurde dieser Rechner auf Windows 10 hochgestuft, und für beide Windows-Versionen war im Windows-ODBC-Manager 'Test Connection' erfolgreich. Genauso funktionierte der Zugriff unseres Delphi-Programms per ODBC auf diese fdb-Datei. Wenn ich unter Windows die ODBC-Verbindung teste, gibt es ja kein Programm, an das FBClient.Dll gebunden ist; ein Dienst läuft ja auch nicht... |
AW: Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Eventuell hast du auch nur den Verbindungsstring falsch? So wie ich es kenne, muss der "localhost:C:\Daten\Data.fdb" lauten.
Außerdem benötigt die fbclient.dll noch folgende Dateien: msvcp80.dll msvcr71.dll (hier bin ich mir nicht sicher) msvcr80.dll Microsoft.VC80.CRT.manifest |
AW: Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Die genannten Dlls hatte ich für meinen Versuch mit dem Firebird embedded Server installiert.
Für den Firebird-Server mit Dienst kann ich im Windows-ODBC-Datenquellen-Administrator mit folgenden Datenbank-Pfadangaben erfolgreich Verbindungen zur Datenbank aufbauen: localhost:c:\MyPrj\db\MyDb.fdb c:\MyPrj\db\MyDb.fdb Der Connection-String, mit dem das Programm die Verbindung zur Datenbank aufbaut, ist: 'DRIVER=Firebird/InterBase(r) driver;UID=SYSDBA;PWD=masterkey;Database=c:\MyPrj\ db\MyDb.fdb' Das funktioniert, wie geschrieben, unter Windows 10, das von Windows 7 hochgestuft wurde, aber nicht auf einem neu installierten Windows 10, auf dem vor der Firebird-2.5.-Installation RAD-Studio XE10.1 Berlin (inklusive Interbase?) installiert wurde. |
AW: Firebird 2.5 ODBC keine Verbindung unter Windows 10
Ich denke, das ist ein Berechtigungsproblem auf das Verzeichnis mit der Datenbank oder die DLLs. Funktioniert es, wenn du deine Anwendung mit Rechtsklick -> "Als Administrator ausführen" startest?
Und ja, das ist auch notwendig, wenn man schon als Admin angemeldet ist :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz