![]() |
WIn32Api ScrollBox emulieren\erstellen
Jemand eine Idee wie ich mit Win32 Api Mitteln eine Scrollbox erstellen emulieren kann?
bzw.. Hat jemand ein Beispiel? Ich benötigte das für mein Spectragram. :duck: gruss |
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren
Ich empfehle Dir mal das hier:
![]() Schon etwas älter aber alles rund um die Win-Api stimmt so noch d ist sehr interessant |
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren
Zitat:
Das Buch würde mir auch nicht weiter helfen da es hier mehr oder weniger um ein design Problem geht. Die Win32 API stellt nicht das Problem dar. Ich habe versucht.. Ein Panel mit einer HScrollbar Komponente zu verbinden (die ich gestern fertig gestellt habe) Value, Position usw.. abhängig von der Bildweite zu setzen ist auch kein Problem wenn das Panel auf dem gezeichnet wird nicht über die Form hinaus ginge. Davon ab muss ich das Bild besonders den nicht sichtbaren Bereich erhalten. Da habe ich so meine Probleme mit. gruss |
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren
Ok, dann stelle aber doch bitte auch deine Fragen so weil:
Zitat:
|
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren
Zitat:
Bei so einer Sache weis man nie was man als Thread Titel angeben soll das ist halt zu vielfältig. Dem einen sagt es zu dem anderen wieder nicht. ;) Wie gesagt das Buch benötige ich nicht ich arbeite seit gut 10 Jahren fast ausschließlich mit der Win32Api. Aber trotzdem Danke vielleicht ist es ein Anreiz für jemand anderen. gruss |
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren
|
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren
Zitat:
Zitat:
Ich muss keine Scrollbar erstellen die habe ich schon fertig. :duck: Es geht mir wie der Titel schon sagt um eine ScrollBox. Mein Test Window ;) Danke dir :) gruss |
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren\erstellen
Wie kann ich vermeiden das diese Ränder überzeichnet werde?
Siehe Anhang! Ich gehe im Moment so vor.
Delphi-Quellcode:
Der wichtige Part ist dieser hier..
{$REGION 'Procedure DrawTime_Line'}
procedure TMainApp.DrawTime_Line(position: QWORD; Y: integer; cl: TColor); var Graphics: Cardinal; sectime: integer; str: string; rc: TRect; X: integer; begin sectime := trunc(Bass_ChannelBytes2Seconds(Channel, position)); //format time str := ''; if (sectime mod 60 < 10) then str := '0'; str := str + IntToStr(sectime mod 60); str := IntToStr(sectime div 60) + ':' + str; SKAERO_SetCTLText(lblTime.handle, PWideChar('Time: ' + BassAudioToTime(BassChannelGetPos) + ' / ' + BassAudioToTime(1000 * Bass_ChannelBytes2Seconds(Channel, Bass_ChannelGetLength (Channel, 0))))); GetClientRect(BackSpectraRenderFrame, rc); PaintCapture(BackSpectraRenderFrame, PaintDC, TCaptureAction.Capture); if GDIP_CreateFromHDC(PaintDC, Graphics) = 0 then begin X := position div bpp; if X >= xOffset then begin HScroll.Value := X; MoveWindow(BackSpectraRenderFrame, -xOffset, 10, rc.Right, rc.Bottom, False); GDIP_FillRect(Graphics, 0, 0, rc.Right, rc.Bottom, SKAERO_ColorARGB(255, 0)); xOffset := xOffset + 580; end; //SetBkMode(PaintDC, TRANSPARENT); XPos := Bass_ChannelGetPosition(MainApp.Channel, BASS_POS_BYTE); BitBlt(PaintDC, 0, 0, (XPos div integer(bpp)) + DrawTLWidth, rc.Bottom, BuffBMP.Canvas.handle, 0, 0, SRCPAINT); //GDIP_DrawLine(Graphics, X, 0, X, BuffBMP.Height, 1, SKAERO_ColorARGB(255, cl)); //SetTextColor(PaintDC, cl); //TextOut(hDCView, X + 2, Y, PWideChar(str), Length(str)); PaintCapture(BackSpectraRenderFrame, PaintDC, TCaptureAction.Blitter); GDIP_DeleteGraphics(Graphics); end; end; {$ENDREGION}
Delphi-Quellcode:
Wenn ich die Bitmap weite erstelle dann geht mein Render Window rechts aus dem Frame hinaus.. bzw. zeichnet über den Rand.
if X >= xOffset then
begin HScroll.Value := X; MoveWindow(BackSpectraRenderFrame, -xOffset, 10, rc.Right, rc.Bottom, False); GDIP_FillRect(Graphics, 0, 0, rc.Right, rc.Bottom, SKAERO_ColorARGB(255, 0)); xOffset := xOffset + 580; end; Wenn die Datei am spielen ist und die weite des Render Window überschritten ist dann reche ich -xOffset nun zeichnet das Fenster über den linken Bereich meines Frames. Nicht wundern über die aus kommentierten teile ;) bin noch nicht fertig mit dem Kram. Irgend jemand eine Idee? Ich verstehe es nicht einmal *.jpg dann wider *.png gruss |
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren\erstellen
Kann Dir CreateRectRgn weiter helfen?
PS: Optisch finde ich Deine Lösungen übrigens immer top :thumb: |
AW: WIn32Api ScrollBox emulieren\erstellen
Zitat:
Ich weis nicht ob CreateRectRgn da weiter helfen kann. OB das die Lösung ist den Bereich jedes Mal auszuschneiden nach jeden Wechsel der Seite? Hmmm... Wieder mal so ein Problem wo ich auf dem Schlauch stehe. Die Scrollwindow oder ScrollwindowEx Funktion möchte ich nicht verwenden wenn möglich. Vielleicht muss ich da noch was an meinen Fenster Arbeiten ;) Zitat:
Ist jetzt erst mal nur ein Test soll nachher eine eigenständige Komponente werden. (ohne Spectragram ) Ok! Ich werde es mal damit versuchen Danke. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz