![]() |
Push Information zum Client
Dumme frage, kenne mich damit aber kein bisschen aus. Ich spreche nicht vom programmier-technischen sondern rein von der Logik her.
Wie genau funktioniert eine Push-Funktion, die Informationen zum Client schickt? Zum Beispiel, wenn ein Update verfügbar ist, bekommt der Client das als Information. Ich kenne nur die stupide Art und weise und lasse den Client im Interval X eine Datei auf dem Server prüfen. |
AW: Push Information zum Client
Das kommt drauf an, was der Client ist und was der Server ist, und was als Netzwerk dazwischen steckt.
Aber es gibt da im Prinzip klassische Streaming-Technologien: Zum Beispiel kann der Client eine TCP-Verbindung zum Server öffnen. Der Server verwaltet für jeden aktiven Client eine solche Verbindung. Wann immer der Server neue Daten bekommt, schickt er diese an die relevanten Clients über diese Verbindung. Im Web gibt es für so etwas long running requests oder auch solche permanente Verbindungen (z.B. via WebSockets). Man muss sich halt Gedanken darüber machen, was dann über die Leitung geht (Streaming-Protokoll), oder nutzt fertige Lösungen dafür z.B. Lightstreamer aus Italien (Java Server und Clients für so ziemlich alle technologien, inkl. Mobiler Clients oder SignalR (.NET basiertes Streaming). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz