![]() |
Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Seit 2 Tagen habe ich mindestens 4 Anfrage gestellt, damit der Registrationslimit resettet wird.
Nun habe ich vom Embarcadero einen Antwort bekommen, wo ich verärgert war. Antwort vom Emba:
Code:
als Antwort habe ich geschrieben
Hello Ugur,
We have received your request to increase the registration limit for your serial number: XXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXX. This serial number has been registered 24 times, which is outside the normal usage for a workstation license. Kindly let us know the reason for increasing the registration at this time. Sincerely, Embarcadero Technical Support To log a support request online please go to http://www.embarcadero.com/support
Code:
Dear Sir or Madam,
Normally I wouldwriteto suche-maildoes notanswer! HowoftenI reinstallmyoperating systemorDelphicare mustreinstallI needgivenoaccountable. You canchecktheIPAresse(havefixed IPaddress) or HardwarecomponentsaccordinghardwareitalwaysthesamecomputerastheDelphiis installed. Ifyouis annoyinglimit increase,you need to developa differentcopy. Best regards |
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Ich nehme mal an die fehlenden Leerzeichen sind irgendwie beim Kopieren verloren gegangen. Aber was soll das:
Zitat:
|
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Zitat:
Ich wollte damit denen Sagen, das ich verärgert bin, und keinen rechenschaft abgeben muß wie oft ich meinen Rechner neuen Betriebsystem bzw Delphi installiere. Die können von meinem IP aus sehen das es immer wieder der selbe Rechner mit dem selben IP Adresse die Installationen durschführt (Hardware auch gleich also) Wenn die Probleme haben Limit zu erhöhen sollen Sie einen anderen Kopierschutz entickeln (von mir aus Dongle oder so) |
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Autsch. Aber an eine Google Übersetzung hatte ich auch schon gedacht. Besser frag jemanden der besser englisch spricht. Da hilft auch das Forum hier weiter.
"Usually I would not reply to such an email. But..." Ob es aber Ziel führend ist so patzig zu reagieren, wenn man etwas will, sei mal dahin gestellt. Und ehrlich gesagt 24 mal einen Rechner neu aufsetzen? In was für einen Zeitraum? |
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Registration-Limit wurde doch erhöht..... wo ist das Problem?
|
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Danke habe es aktiviert
|
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
@Matthias: Wo wir schon dabei sind:
wie wird das eigentlich in Zukunft laufen? Für Berlin war ja auch keine neue Serial notwendig. Wird es auch weiterhin ein Registrierungslimit geben? Wird es irgend wann wieder neue Serials geben? |
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Eine Seriennummer unter "Update Subscription" reicht doch.... und man hat weniger Verwaltungsaufwand (auf Kundenseite)
- Ein (hochsetzbares) Registrierungslimit gibt es weiterhin - Neue Serials sind nicht notwendig (was viele Kunden begrüßen) |
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Ich habe für 10.1 Berlin auch eine Seriennummer bekommen als wir von XE4 geupdatet haben. Wenn jetzt noch 2 weitere Versionen erscheinen, muss ich dann bei der 3. Version das Limit schon erhöhen lassen oder wir anhand des zu aktivierenden Produktes erkannt, wie oft ich es aktiviert habe bzw. noch aktivieren kann?
|
AW: Probleme mit Registrationslimit zu erhöhen
Zumindest nach außen sah es so aus als ob seit XE8 gar keine zusätzliche Aktivierung passiert ist. Auf jeden Fall funktionierte es auf meinen Rechnern (Büro, zu Hause, Laptop) parallel problemlos.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz