![]() |
64 Bit Package
Hallo, ich habe eine Frage an alle Kundigen. Ich verwende das Package (32Bit) XLSREADWRITE der Firma Axolot Data. Jetzt sollte es laut Entwickler möglich sein mittels des gelieferten Sourcecodes ein eigenes 64-Bit package zu erstellen. Die Complilierung verläuft auch ohne Fehler und es wird eine entsprechende BPL Datei generiert. Beim Versuch dieses Package zu installieren erhalte ich jedoch folgende Meldung:
"....Bpl kann nicht installiert werden. %1 ist keine gültige Win32 - Anwendung". Derzeit verwende ich Windows10 und Delphi XE6. Ich habe das jetzt auch in einer zweiten Umgebung versucht, wieder vergebens. Ich wäre wirklich für jede nur denkbare Idee dankbar, woran das liegen könnte. |
AW: 64 Bit Package
Für die Installation in die IDE wird nur das 32bit - Package benötigt (die IDE selbst ist auch nur 32bit).
Ein 64bit Package (.bpl) wird nur für die 64bit - Version der entwickelten Applikation benötigt (sofern diese .bpls verwenden muss sie mit ausgeliefert werden, andernfalls werden die entspr. Routinen direkt in die Applikation gelinkt). |
AW: 64 Bit Package
Es ist auch gar nicht möglich, ein 64-Bit Design-Package zu erstellen, da das dazu benötigte DesignIDE-Package nicht in 64-Bit vorliegt.
|
AW: 64 Bit Package
DesignTime-Packages müssen nicht gegen die DesignIDE kompilieren.
Außer sie wollen auf Funktionen der IDE zugreifen. (RegisterComponents und Co. ist aber zum Glück direkt in der VCL implementiert) Die DesignPackages ala DesignIDE sollten auch immer nur ausschließlich in DesignOnly-Packages einkompiliert werden. Zur Laufzeit gehören sie in kein Programm rein. |
AW: 64 Bit Package
Danke für die raschen Antworten. Ich denke, jetzt habe ich verstanden, wie man das handhaben muss.Ich konnte das Problem auch lösen (Suchpfad für die DCU's) und jetzt läuft die Sache auch.:-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz