![]() |
Cron Jobs auf OSX
Hi,
kennt sich jemand zufällig damit aus? Ich möchte mein Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch starten. Unter Windows ging das mit dem Task Scheduler, aber so etwas gibt es ja unter OSX nicht. Wenn ich cron dafür missbrauche habe ich wahrscheinlich keine Chance die Anwendung in den AppStore zu bekommen. Christian |
AW: Cron Jobs auf OSX
Was willst du denn machen, doch nicht etwa einen OSX Server ?
Das könnte doch ein OSX Hintergrunddienst sein, statt CronJob ? Hilft dir das hier weiter, bin aber auch kein OSX Experte ? ![]() ![]() ![]() Rolf |
AW: Cron Jobs auf OSX
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oh das ist leicht erklärt. Ich habe unsere Sat>IP TV Anwendung (auf Basis vom DVBViewer) plattformunabhängig gestaltet und die gibt es mittlerweile im Android bzw. iOS Store. Jetzt wollte ich die OSX Version (hatte ich mit XE2 angefangen) endlich vervollständigen. Der Vorteil von so einem Desktopsystem ist, dass man natürlich auch Sendungen aufnehmen kann. Unter Windows haben wir einen Service, der im Hintergrund läuft und sich u.a. um die Aufnahmen kümmert.
Das ganze ist zu komplex, als das ich diesen mittelfristig auf andere Plattformen portieren könnte. Deswegen ist es notwendig, dass bei anstehenden Aufnahmen die Anwendung gestartet wird. Als derzeitigen Notbehelf nehme ich das TNotificationCenter und lasse eine Meldung aufpoppen. Leider Bedarf es da die Rückmeldung vom Nutzer, der dann die AlertAction ausführt. Das ist keine wirklich praktikable Lösung. |
AW: Cron Jobs auf OSX
..Max OSX ist doch ein Linuxoides Betriebsystem-gbit es da nicht das at Kommando
um etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuführen? .. oder sieh hier: ![]() Grüße Klaus |
AW: Cron Jobs auf OSX
Zitat:
![]() @CHackbart: hilft ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz