![]() |
AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Hallo Zusammen!
![]() Doch bleiben wir erst mal bei dem AntMe Beispiel: Da gibt es einen Projekt-Rumpf und man kann eine DLL erzeugen um die Ameisen zu steuern. Ich würde aber nie eine Fremde DLL auf meinem Rechner ausführen (dieser Art), wenn ich nicht den Source haben... Vielleicht wird meine Registry per REST verschickt, jeden mal, wenn eine Ameise sich bewegen soll... Tür und Tor für böse Leute... Und gegen einander zu spielen wäre auch nett... Also die Idee: Ein schlanker Client den jeder lokal erzeugen kann... (Source) Dieser kommuniziert mit einem Server... Hier können sich alle einloggen und gegen einander spielen... Hätte jemand Lust so etwas zu programmieren? Als DP-User-Projekt? Nur ne Idee... Mavarik :coder: |
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Sowas in der Art habe ich schon länger im Kopf. Bin also generell interessiert :)
(Kann allerdings nur mit Delphi 2010 dienen :| ) |
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Sehr interessante Idee! Ich wäre ebenfalls nicht abgeneigt! :)
|
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Zitat:
Schritt 1 Definition was soll passieren - Panzer / Spähwagen / Raketenwerfer / Geschütze - oder doch "Kindgerechter"? Schritt 2 2D View Draufsicht um es am Anfang einfach zu halten.. Schritt 3 ISO 2.5D Tiles? Das ist alles mit Delphi 6 zu machen... Der Rest sind Klassen und Records die per HTTP (REST) zum Server geschoben werden... Falls wir doch an einen Punkt kommen wo ein neueres Delphi gebraucht wird, kann man diese Teile ggf. noch in eine DLL aus lagern... |
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Bei Delphi 6 müsste man aber bei der Programmierung z.B. auf Generics verzichten.
Delphi 2010 hat andere kleinere nette Sachen noch nicht ;) U.a. kein Firemonkey und dementsprechend keine "Unitnamen mit Punkten" Ich denke Kindgerechter muss es nicht sein. 2D Panzer o.ä. ohne Blut sollte auch noch für 12-jährige in Ordnung sein und dass jemand früher anfängt zu Programmieren ist eher die Ausnahme. |
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Die Server-Idee ist dann ein Problem wenn niemand gleichzeitig online ist. Man musste wohl so eine Art Matchmaking organisieren.
Vielleicht wäre eine Scriptsprache geeigneter. ![]() Ansonsten würde ich ein Text-basiertes Protokoll bevorzugen, das erleichtert das Debugging und man ist offen auch in anderen Sprachen einfach Erweiterungen zu schreiben. |
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Zitat:
Aber wie gesagt - zur Not - ne DLL... Zitat:
Damit auch keiner fuscht... Kleines Beispiel als Denkanstoß: - Jeder Play hat 1000 Live-Punkte - Er kann diese Punkte verteilen auf: a Panzer verbraucht 100 Punkte b Geschütz verbraucht 50 Punkte c Spähfahrzeug verbraucht 20 Punkte d Raketenwerfer verbraucht 200 Punkte.. - Seine Verteilung muss vor Spielstart angemeldet werden (Kennt nur der Server, für eine Überprüfung) - Innerhalb der Fahrzeuge kann er einstellen: Für Panzer a Geschwindigkeit: Schneller -> Weniger Gewicht -> Weniger Panzerung b Feuerkraft : Stärker -> Mehr Gewicht -> Langsamere Feuerrate c Reichweite : Weiter -> Kleinere Geschosse -> Weniger Feuerkraft -> Größere Streuung insgesamt hat jedes Attribut X Punkte und die können mit den entsprechenden Einflüssen verteilt werden. Für Spähfahrzeug a Sichtweiter: Größer -> Schlechtere Tarnung b Sicht Winkel: Kleiner -> Bessere Koordinaten Genauigkeit Pro Runde kann er alle Fahrzeuge entweder - Bewegen - Drehen - Schießen/Melden Gegner werden Ihm nur die übermittelt, die auch in Sichtweite sind... Nur mal so auf die schnelle zusammen geschrieben! :stupid: |
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Hört sich doch schon ganz gut an. Müsste man natürlich alles nochmal genau durchgehen und ausprobieren.
|
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Zitat:
:stupid: |
AW: AntMe und Co... Delphi Developer Game?
Ist mir schon klar ;)
Aber wenn es mehr als eine Idee wird und man soweit ist muss man halt ausprobieren ;) Die Frage ist jetzt halt ob bzw. wie es weiter geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz