![]() |
ADOConnection mit 32/64bit
Ich habe eine Delphi Applikation (XE8), von der ich eine 32bit und eine 64bit Version generieren möchte. Ich greife über die ADO-Commponeneten und einem Connectionstring auf verschiedene Datenbanken zu. So z.B.
mit der 32bit Version : 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=...' mit der 64bit Version versuche ich es mit : 'Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data Source=...' Mit der 32bit Version ist alles ok und ich kann problemlos auf die Access Datenbank zugreifen. Versuche ich es aber mit der 64bit Version, dann bekomme ich die Exception "Provuider cannot be found...". Nun habe ich aber "AccessDatabaseEngine.exe" (die Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable) installiert. Kann mir mal jemand erklären, wie ich die 64bit App zu laufen bringe (parallel zur 32bit Version) und wie das überhaupt funktioniert? Ich habe im Netz schon mehrere Male gesucht und finde keine klare Abngaben. Vielen, vielen Dank Tony |
AW: ADOConnection mit 32/64bit
Konkret kann ich es nicht sagen. Aber folgender GEdanke hilft vielleicht.
Es kommt nicht auf die Bitigkeit der DB an, sondern auf die der DB Zugriffskomponente. Wie das in Deinem Fall dann heißen muss, was Du bräuchtest, weiß ich nicht. Aber was Du genannt hast, klingt mehr nach DB als nach Client. Meinetwegen ist sogar auch ein Client gleich mit dabei (z.B. ODBC), aber eben nicht der OLEDB CLient in 64 bit, den Du eigentlich (nur) bräuchtest. |
AW: ADOConnection mit 32/64bit
Ich habe mal geschaut, was bei uns installiert wurde... ich denke die beiden bzw. eines davon sind "wichtig" für ADO mit 64bit:
![]() ![]() Mit XE10 und 64bit kann ich damit ADO verwenden, kann aber auch sein es liegt am Office2010 was als 64bit Version auch installiert ist. |
AW: ADOConnection mit 32/64bit
vielleicht hift Dir das
![]() oder das ![]() Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz