![]() |
StringGrid in einer Datei speichern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
beim abspeichern (siehe Bild) wird unter" Event" immer eine Leerzeile eingefügt warum? Datum,Zeit usw. wird richtig gespeichert!
Delphi-Quellcode:
procedure SaveStringGrid(StringGrid: TStringGrid; const FileName: TFileName);
var f: TextFile; i, k: Integer; begin AssignFile(f, FileName); Rewrite(f); with StringGrid do begin // Write number of Columns/Rows Writeln(f, ColCount); Writeln(f, RowCount); // loop through cells for i := 0 to ColCount - 1 do for k := 0 to RowCount - 1 do Writeln(F, Cells[i, k]); end; CloseFile(F); end;
Delphi-Quellcode:
DeleteFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'StringGrid.txt');
SaveStringGrid(StringGrid1, ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'StringGrid.txt'); Zitat:
|
AW: StringGrid in einer Datei speichern
Naja, prüf' mal bitte, ob die Originalmeldung
Code:
mit 'nem Zeilenumbruch endet.
Socket 192.168.0.16 ADMOESOFT --> #3#
Den sieht man zwar nicht im StringGrid, aber bei der Ausgabe der Gridinhalte per WriteLn, tritt in dem Fall genau dieses Verhalten auf. Am einfachsten kannst Du das prüfen, indem Du die Ausgabe mal auf
Delphi-Quellcode:
änderst.
Writeln(F, Trim(Cells[i, k]));
Fehlt dann bei der Ausgabe der Zeilenumbruch, so ist der in der Zeichenfolge (und damit auch im StringGrid) enthalten. |
AW: StringGrid in einer Datei speichern
jup, danke!
-es war der Zeilenumbruch - :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz