![]() |
Android App verteilen
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit eine Android App für eine kleine Firma intern so zu verteilen, dass ich nicht die Sicherheitseinstellung ändern muss, dass auch APK-Dateien von unbekannten Quellen installiert werden können. Ich habe schon folgende Dienste ausprobiert :
Ich suche also einen Dienst, wo ich eine URL bekomme und wo dann die Mitarbeiter der Firma über diese URL die App installieren können. Am besten für 1 bis 2 App und ca. 20 User kostenlos. Hättet Ihr da einen Tipp für mich ? P.S. Alles getestet mit Android 5 & 6. |
AW: Android App verteilen
Alles ala PlayStore geht doch über eine App, welche mit höheren Rechten installiert ist, womit sie dann quasi die Sicherheitseinstellungen umgehen kann.
Installieren über eine URL startet doch auch nur ein lokales Programm, was das dann installiert und da gilt das dann als "unbekannte" Quelle. Alwo wenn, dann müsste dieses "Programm" dann doch irgendwie über bekannte Domains oder mit bestimmten Signaturen dazu überredet werden, daß es sich hierbei um eine "bekannte" Quelle handelt. :gruebel: |
AW: Android App verteilen
wir machen es zwar so nicht selbst, aber eine Partnerfirma realisiert das so:
Im google PlayStore ist eine kostenlose "LoaderApp", wo man per ModulID+UserName/Password per internem FTP/HTTPs Downloadlink verschiedene dann dynamisch eingebundene Libs als "SubApp" sich nachladen kann, bzw. diese ausführen kann. |
AW: Android App verteilen
Zitat:
|
AW: Android App verteilen
Diese müsstest Du imho selber einstellen. Viel anderst funktionieren die von Dir genannten Dienste ja auch nicht.
|
AW: Android App verteilen
![]() ![]() ![]() Die genannten Wege führen alle über den Google-Store, eine eigene AppStore/Installer-App oder über eine lokale PC-Verbindung (wie beim Einspielen über die IDE). |
AW: Android App verteilen
Warum die App nicht einfach in den PlayStore stellen und den Link darauf verteilen? Das wäre doch das einfachste, sofern es kein Problem ist, dass sich dann jemand anders die App auch einfach installieren kann.
|
AW: Android App verteilen
Zitat:
|
AW: Android App verteilen
Zitat:
|
AW: Android App verteilen
Eine andere Möglichkeit wäre ja noch, über das USB-Kabel und dann mit den Konsolenprogrammen ADB oder FastBoot die signierte APK Datei zu installieren. Zwei Nachteile hat die Variante, man muss manuelle die Entwickleroptionen aktivieren mit USB-Debugging und man braucht auf jeden Fall einen PC mit USB-Kabel zum Anschließen. Für ADB oder FastBoot kann man ja ein kleines Batchscript schreiben, welches die App entsprechend installiert.
Was würde gegen diese Vorgehensweise sprechen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz