![]() |
Einbindung von OpenSSL im iOS Simulator
Hallo zusammen,
ich versuche gerade SSL in einem RemObjects SDK Server zu aktivieren. Komme soweit ganz gut klar. Habe auch die notwendigen Dateien libssl.a und libcrypto.a erzeugt und für das iOS Gerät mit eingebunden. Was ich nicht schaffe, dass es im Simulator läuft. Laut der Info auf dieser Seite: ![]() Es kommt dann aber immer die Meldung "... SSL Bibliothek konnte nicht geladen werden ..." Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir ein paar Schritte nennen die ich unternehmen kann? Android habe ich noch gar nicht ausprobiert. Hoffe das geht einigermaßen reibungslos. ;) Noch eine Frage zu SSL: Für den Test habe ich jetzt zunächst mal ein self-signed Zertifikat erstellt. Werde mir aber später schon ein richtiges holen (wenn alles funktioniert). Aber mal eine Frage zu dem selbst signierten: Sicherheitstechnisch macht das doch keinen Unterschied oder? Ist doch nur so, dass der Client mir quasi "blind" vertrauen muss, dass ich auch der bin, den ich vorgebe zu sein oder? Viele Grüße, Andreas |
AW: Einbindung von OpenSSL im iOS Simulator
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Außerdem müssen die beiden *.dylib mit ausgeliefert werden. Damit sollte es funktionieren.
{$IF Defined(IOS) and Defined(CPUARM)}
IdSSLOpenSSLHeaders_Static, {$ELSE} IdSSLOpenSSLHeaders, {$ENDIF } ... {$IF Defined(IOS) and not Defined(CPUARM)} // iOS Simulator IdOpenSSLSetLibPath(TPath.GetDirectoryName(ParamStr(0))); {$ENDIF} Falls es immer noch nicht geht, versuche mal die dylib, die ich hier angehängt habe: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz