![]() |
Entwickler gesucht mit Kenntnissen in Delphi Seattle und Oracle Advanced Queuing
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag,
wir suchen kurzfristig (gestern <g>) einen Entwickler mit Kenntnissen in Delphi Seattle und Oracle Advanced Queuing, auf Stundenbasis. Es geht konkret um eine Schnittstelle zu einer Oracle Datenbank per Oracle Advanced Queuing. Dazu haben wir uns die ODAC-Komponenten von DevArt gekauft, kommen damit aber nicht zum Ziel. Die Applikation läuft schon beim Kunden, aber nicht stabil, die zurück gelieferte Datenmenge schwankt stark aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Es hapert vermutlich nur an Kleinigkeiten. Schwierig gestaltet sich die Sache dadurch, dass wir als Entwickler der Schnittstelle keinen Zugriff auf eine Test-Datenbank geschweige denn die Produktivdaten haben. Eine neue Version der Applikation wird dann von uns per Fernwartung auf einen Kundenrechner gebracht und dort dann mit der Produktivdatenbank getestet. Kontaktdaten siehe Anhang |
AW: Entwickler gesucht mit Kenntnissen in Delphi Seattle und Oracle Advanced Queuing
Habt Ihr die Queue gebaut oder seid Ihr nur Consumer einer bestehenden?
|
AW: Entwickler gesucht mit Kenntnissen in Delphi Seattle und Oracle Advanced Queuing
Zitat:
Danke. |
AW: Entwickler gesucht mit Kenntnissen in Delphi Seattle und Oracle Advanced Queuing
Wir suchen nach wie vor einen Entwickler für diese Aufgabe.
|
AW: Entwickler gesucht mit Kenntnissen in Delphi Seattle und Oracle Advanced Queuing
Was bedeutet, dass die Datenmenge schwankt? Kommen z.T. mehr/weniger Daten an als erwartet oder wie?
|
AW: Entwickler gesucht mit Kenntnissen in Delphi Seattle und Oracle Advanced Queuing
Zitat:
![]() Wie gesagt, ich vermute jemand mit Erfahrung in Oracle-Queues hat das in nullkommanix gelöst. Und selbstverständlich wird die Lösung des Problems auch vergütet. Danke. Gruß, Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz