![]() |
Windows Overscroll deaktivieren
Hallo zusammen,
seit Win 8.1 gibt es anscheinend wenn man in einer Liste mittels Touch Scrollt und am ende anlangt den Overscroll Effekt (Gesamtes Fenster verschiebt sich). Siehe ![]() Ich hab eine Lösung schon gefunden allerdings deaktiviert die diesen Effekt global. Reg Eintrag: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Wisp\Touch\ -> Bouncing = 0 Nach langem herum suchen hab ich eine Funktion gefunden die den Effekt in C# mit WPF deaktivieren kann: ![]() ![]() Das müsste doch mittels Interface oder Messages auch abzufangen sein nur weiß ich nicht wie. Aja ich verwende noch Delphi 2010 |
AW: Windows Overscroll deaktivieren
Es heißt übrigens Overpan, nicht Overscroll. Vielleicht kannst du den Thementitel selbst anpassen oder einen Mod bitten das zu tun?!
Dir geht es also nur um die aktuelle Anwendung? Gibt es, wie auch den ![]() ![]() ![]() ![]() Einerlei, wenn du auf ![]() ![]() ![]() Ansonsten mußt du versuchen zu fummeln indem du mit den obigen Funktionen versuchst den Effekt auszuschalten. Vielleicht funktioniert es aber auch mit ![]() NB: für Windows 7 empfiehlt sich auch die Lektüre der Artikel ![]() ![]() Zitat:
![]() |
AW: Windows Overscroll deaktivieren
Zitat:
Habe mir gestern ein neues Ultrabook gegönnt (Acer Swift 7). Das Notebook hat ein Precision Touchpad. Und gerade in Delphi wurde beim Scrollen der Toolbox das Fenster komplett verschoben - trotz Maximiert Status. Extrem nervig. Und ich wusste, dass ich hier mal so ein Thema gelesen hatte welches das Problem genau beschreibt. Und da isses. :-D Für alle die das gleiche Problem haben, der Registry Eintrag funktioniert auch ohne Neustart des Betriebssystems. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz