![]() |
Datenbank: ADS • Version: 9.10 • Zugriff über: ???
Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Moin zusammen,
Ich habe ein dickes Problem, leider ist mein guter Freund Software-Entwickler unerwartet vor 11 Tagen verstorben. (Leider kein Scherz :-(() Das Problem ist das er sich für einen Kunden in einer Software Umstellung befand, die auch recht weit fortgeschritten ist, aber leider ein wichtiger Teil noch nicht mehr fertig geworden ist. Jetzt hat mich seine Frau gefragt , ob ich Ihr Helfen kann, da ich mich auch was mit Programmierung auskenne, um das Projekt evt. fertig zu machen. (Habe aber nie was mit Delphi programmiert, oder was mit ADS-Datenbanken gemacht) Es geht um folgendes : Die alte Software (Mitglieder Verwaltung) wurde auf Delphi mit ADS-Datenbank programmiert, Es gibt eine ADS-Tabelle mit den Mitglieder Bildern als Blob Feld. Name der Datenbank : MITGLIED_BILD.adm auch (adt und adi vorhanden) Bestehend aus : Mitglied_ID (index,integer) und Bild_Blob (Datatyp binary) Ich brauche den Inhalt der Tabelle wieder jeweils als jpg-File in eine Ordner. Format: Mitglied_id.jpg Ich hab aber keine Ahnung wie ich das machen soll. Habe in dem Advantage Data Architekt ja nur die Möglichkeit per SQL was zu machen, da aber leider keine Lösung gefunden. Dann habe ich versucht über ODBC-Treiber die Tabelle in Access einzubinden (was scheinbar auch geklappt hat) und dann dort versucht die Dateien per VBA -Code zu erstellen, was (scheinbar auch geklappt hatte) aber ich kann die Dateien dann nicht öffnen, weil der Header fehlt. Denke das hat was mit der anderen Struktur von ADS zu tun. Kann mir jemand evt. Helfen ? Kann leider auch mich nicht in Delphi rein arbeiten, da ich keine Entwicklungsumgebung besitze, da der Laptop wo er das immer mit gemacht wurde, durch den Unfall zerstört wurde. Wäre für jede Hilfe oder für jeden Tipp dankbar. lg Markus |
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Hallo-
Der ADS-Datenarchitekt müsste doch links in der Navigationsleiste dir die Tabelle zeigen. Öffnest du die mit einem Doppelklick müsstest du doch den Blob-Inhalt der Felder als Datei herausspeichern können? Könntest du vielleicht einmal eine Kopie anfertigen und, da die Daten wahrscheinlich etwas sensibel sind, eine einzige Zeile drin lassen und hier zur Verfügung stellen? Dann wird es sicher leichter da einen "Extraktor" für zu schreiben. |
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
moin,
Danke für Deine Antwort, sehe zwar links die Tabelle aber wenn draufklicke geht es nur auf und da ist leider nirgends was wo ich das extrahieren kann. Werde gleich mal versuchen ein Foto zu machen. Und gleich muss ich dann mal schauen wo ich die verkürzte Datenbank hoch lade. lg Markus |
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hier mal ein Auszug der Datenbank.
|
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Ich vermute jetzt mal, dass die Daten im Blob-Stream noch einen Header haben (8 Byte) und direkt danach fangen dann die Daten an.
Wenn du die Streams also einzeln speichern kannst, dann einfach nur die ersten 8 Bytes ersatzlos entfernen und du hast wieder die originalen Bilder. |
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
moin,
Und wie mache ich das ? Lg Markus |
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Bilder liegen einfach als Byte-Stream im Blob-Feld (ohne Header).
Im Anhang ein kleines Progrämmle, was dir alle Bilder aus der Tabelle als JPG exportiert.
|
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
moin,
erst mal danke für deine mühe, aber der will eine .add Datei haben. hab aber nur ads, adt, und adm Datei. und es kommt ein Fehler wenn ich es trotzdem nach umbenennen versuche, sie Bild. lg markus |
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier der Fehler.
|
AW: Brauche Hilfe ADS-Datenbank mit Blob inhalt
Kleine Änderung (Anhang im Beitrag aktualisiert) ... du musst aber nicht die Tabellen-Datei, sondern die Datenbank auswählen (wird dann wohl die *.ADS Datei sein)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz