![]() |
TDateTimePicker usability unter Windows und ein bisschen iOS
Hallo zusammen, es folgt ein "Rant", wer sowas nicht mag, für den gibt es hier nichts zu sehen. Wer weiterliest, sollte das bitte mit einem Augenzwinkern tun und sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, daß ich ein Delphi-Fan bin ;)
Ich bin ja nun schon ein halbes Jahr in FMX unterwegs - nachdem ich die letzten 15 Jahre VCL entwickelte - und finde vieles richtig toll manches nicht so sehr. Heute mal ein Beitrag zu letzterer Kategorie (man jammert ohnehin lieber als das man lobt). Der TDateTimePicker ist unter Windows so ziemlich die dümmste Komponente, die man sich ausdenken kann (Keule wieder einpack). Verglichen mit seinem VCL-Urahn ist die Bedienung mehr als ausbaufähig::stupid:
Verwendet eigentlich irgendjemand diese Komponente? Ich bin ja aus Verzweiflung zum TTMSFMXDateTimePicker gewechselt, und musste feststellen, das der fast noch dümmer ist, weil er ja nur ein zusammengeklebter TDateTimePicker mit TTimeEdit ist, bei dem man offenkundig den Zeitanteil nicht abschalten kann. :wall: Ich bin ja nun wirklich einer der weniger tollen Entwickler, das gebe ich gerne zu, aber würde ich für die Entwicklung einer solchen Grundkomponente Geld bekommen, ich würde das garantiert besser hinkriegen. Vielleicht bin ich aber auch nur zu dämlich, sie zu verwenden. Wer mag meinen Zorn besänftigen und mir zeigen wie es geht? Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz