![]() |
VirtualTreeview und Drag & Drop von Nodes. Brauche Hilfe
Hallo,
dies ist ein Crossposting mit dem DF ![]() Zitat:
Gruß Ken |
Re: VirtualTreeview und Drag & Drop von Nodes. Brauche H
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn es sich um die Kompo von Delphi-Gems handelt, wird es etwas komplizierter. Du mußt die Daten in einem Record ablegen und an der gewünschte Stelle wieder einfügen.
In der Anlage habe ich ein kleines Prog gelegt, wo erklärt wird, wie es mit dem Drag&Drog fünktioniert |
Re: VirtualTreeview und Drag & Drop von Nodes. Brauche H
@ Abli: IMHO tut der Code das Rekord nicht kopieren oder verschieben.
Das Caption des Nodes wird dort mithilfe soSaveCaptions übernommen:
Delphi-Quellcode:
Ich hab zum Test einen HintText für jedes Node implementiert der im Rekord gespeichert wird.
procedure TMainForm.Tree1NewText(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode; Column: TColumnIndex; Text: WideString);
var Data: PNodeData; // Tree1 as well as Tree2 use the soSaveCaptions StringOption which enables automatic caption store action // when tree data is serialized into memory (e.g. for drag'n drop). Restoring the caption is done by triggering // this event for each loaded node. // This mechanism frees us from implementing a SaveNode and LoadNode event since we have only the caption to store. begin Data := Sender.GetNodeData(Node); Data.Caption := Text; end; Der HintText wird mit dem Code der obigen Unit nicht übernommen. Jemand eine Idee wie ich das Rekord mit verschieben kann? MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz