![]() |
Delphi 7 IDE und Windows 10
Eines der alten Projekte die ich noch pflege benötigt Delphi 7. Ein Upgrade auf eine neuere Delphi-Version kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Das besondere an dem Projekt ist dass es mit Adminrechten läuft (level="requireAdministrator" im Manifest). Unter Windows 7 lief Delphi 7 mit dem Projekt problemlos. Unter Windows 10 gibt es jedoch ein Problem. Starte ich die Projekt.exe vom Explorer aus, dann kommt der UAC prompt und die App funktioniert tadellos. Starte ich das Projekt jedoch aus der Delphi IDE heraus schmiert Delphi 7 app. Es bleibt einfach alles stehen und ich muss den Delphi-IDE-Process beenden. Als Lösung starte ich derzeit die Delphi 7 IDE mit Admin Rechten. Dadurch gibt es keinen Crash. Jedoch hat es den großen Nachteil dass einige nützliche Apps wie z.B. Clipboard Manager oder Fenstertweaker nicht mehr in der Delphi 7 IDE funktionieren, weil sie zu niedrige Zugriffsrechte haben. Ich könnte da entgegensteuern und diese nützlichen Apps auch mit Adminrechten laufen lassen. Das erscheint mir aber keine gute Lösung zu sein. UAC abzuschalten ist leider auch keine Lösung weil dann Metro Apps wie der Calculator oder der Edge Browser nicht mehr funktionieren. Ich habe noch versucht die Dephi 7 IDE im WindowsXP-Kompatibilitätsmodus zu starten, habe aber dabei festgestellt dass sie dann automatisch mit Admin-Rechten läuft.
Hat jemand eine andere, nicht umständliche (VM mit Windows 7) Lösung parat? |
AW: Delphi 7 IDE und Windows 10
Zur not:
IDE auserhalb der IDE starten und dann mit der IDE mit laufenden Prozess verbinden. Ansonsten ist es AS DESIGNED. Benötigt die Exe Adminrechte, so muss auch die IDE damit laufen. |
AW: Delphi 7 IDE und Windows 10
Dein Programm auserhalb der IDE starten...
Oder beim Debuggen ohne Admin-Manifest kompilieren? (kann man ja per Compilerswitch im Debugprofil überspringen lassen) Delphi 2006/2007 und TurboDelphi kommen mit den etwas neueren NT-Systemen etwas besser zurecht und du hast noch nicht die größeren Probleme mit Unicode oder verschobenen/geänderten RTL-Funktionen. Eventuell kommst ja noch irgendwie an eine alte Lizenz (ohne ein neues ganz Delphi zu kaufen und diese alten Versionen gratis dazu zu bekommen). PS: Mal mit dem Embarcadero-Support sprechen und ganz nett nach einer TurboDelphi-Lizenz fragen. |
AW: Delphi 7 IDE und Windows 10
Zitat:
|
AW: Delphi 7 IDE und Windows 10
Menü "Start" und dort "Mit Prozess verbinden..." .
Alternativ gibt es auch einen Remotedebugger, wo man IDE/Debugger und Programm+Remotedebugger nicht im selben OS/Computer laufen lassen muß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz