![]() |
RestClient, RestRequest, RestDebugger bei OneSignal tags array
Hallo zusammen,
ich versuche die REST API des ![]() Sowiet so gut funktioniert das auch, ich kann z.B. Sprache ändern, etc. Es gibt aber ein freies Feld Tags, als Array, welches ich so verstehe das man User Name-Pairs reinbringen kann. Da bekomme ich aber mit dem RestDebugger PUT keine Daten rein. Mit dem Orginal OneSignal CURL Befehl funktioniert es einwandfrei:
Code:
Es muss also an den RestComponenten, und/oder dem RestDebugger liegen.
curl --include \
--request PUT \ --header "Content-Type: application/json" \ --data-binary "{\"app_id\" : \"xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx\", \"language\":\"es\", \"timezone\":-28800, \"game_version\":\"1.0\", \"device_os\":\"7.0.4\", \"device_type\":0, \"device_model\":\"iPhone\", \"tags\":{\"a\":\"1\",\"foo\":\"\"}}" \ https://onesignal.com/api/v1/players/:id Hat sich schon jemand mit dem RestDebugger und der Übergabe von Array-Parametern beschäftigt ? Ich bekomme das einfach nicht ans Laufen, und ich habe schon gefühlte 1000 Varianten ausprobiert. Leider zeigt der RestDebugger auch nicht wirklich was er wie an den Server übergibt, deshalb kann ich nur Raten. Ich wäre auch mit einer anderen Methode zufrieden Custom Name-Value Pairs reinzubekommen. aber das scheint leider die einzige Stelle zu sein. Mir geht es darum dort Daten zu speichern, das könnten auch ein paar 1000 pro User sein. EDIT: Zur Ehrenrettung des RestDebuggers: Der ![]() Was macht CURL anders als diese beiden RestClients, wie muss man das Array formatieren damit es durchgeht ? Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz