![]() |
Daten-Explorer in Delphi. Wo liegen die Config-Dateien
Hallo,
ich habe Delphi auf einem anderen PC installiert und danach waren die Connections unter dem Daten-Explorer weg. D.h diese werden nicht in den Projekten gespeichert. Die Config Dateien der Connections habe ich auf dem alten PC gefunden, aber dort waren z.b nicht die Tabellen und Felder gespeichert. Grund war das ich in einem Projekt mit einer SQLITE DB einfach die DB neu erstellen konnte und alle Felder waren vorhanden, ohne das ich sie im Quellcode selber integrieren musste. |
AW: Daten-Explorer in Delphi. Wo liegen die Config-Dateien
Mehr als die Connections werden meines Wissens auch nicht in der Config-Datei gespeichert. Die Informationen über Tabellen und ihre Felder werden dann jeweils aus der vorhandenen Datenbank gelesen.
|
AW: Daten-Explorer in Delphi. Wo liegen die Config-Dateien
Sicher?
Weil wenn ich auf dem PC 1 auf dem ich die Connection im Daten-Explorer angelegt habe per sqlite
Code:
angelegt habe, waren alle Felder die ich im Daten-Explorer eingetragen habe vorhanden. Auf PC 2 nur das Feld SNR.
ExecuteDirect('CREATE TABLE IF NOT EXISTS MYTABLE (SNR INTEGER not null)')
Ich habe nun das ganze SQL Query im Quellcode. Weil ich auch bei jeder Gelegenheit in der Delphi ID External Exceptions bekomme wenn ich irgendwie auf die SQLITE Datenbank zugreifen möchte. |
AW: Daten-Explorer in Delphi. Wo liegen die Config-Dateien
FireDAC oder dbExpress?
Die FireDAC FDConnectionDefs.ini findest du unter <Public Documents>\Embarcadero\Studio\FireDAC und die dbExpress dbxconnections.ini unter <Public Documents>\Embarcadero\Studio\dbExpress\<Version> (zumindest ab XE6). Aber da werden, wie du schon bemerkt hast, keine Tabellen und Felder gespeichert. Soweit mir bekannt ist, stehen die ausschließlich in den Datenbanken selbst, aber ich kann mich auch irren. Es aber hier auch so, daß ich eine Fehlermeldung bekomme, wenn ich im Datenexplorer eine Verbindung aufklappen will, ohen daß die dahinter liegende Datenbank vorhanden ist. Bist du sicher, daß dein ExecuteDirekt nicht nur deswegen funktioniert hat, weil die Datenbank einfach schon vorhanden war. |
AW: Daten-Explorer in Delphi. Wo liegen die Config-Dateien
dbexpress Zugriff.
Ne hatte sogar extra die Datenbank auf der Platte gelöscht um es zu testen. Danach mit einem SQLite Browser reingeschaut und die Struktur angeschaut. Wir waren nämlich erst ganz davon angetan :-D Aber die andere Lösung ist eh besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz