![]() |
Problem mit dem Readeventlog
Hallo!
Ich habe mir jetzt eine schöne Unit geschrieben, um die Eventlogs auszulesen. Das ganze habe ich unter W2k entwickelt. Allerdings bekomme ich unter NT4 und XP Fehlermeldungen wie: Zu wenig Arbeitsspeicher oder Konnte Eventlog nicht öffnen. Die 2. Meldung hab ich selbst generiert, wenn:
Code:
...Fehlermeldung...
event:= OpenEventLog('127.0.0.1', 'Application');
if event = 0 then Warum funktioniert das nur unter W2k? Oder was muß ich beachten, damit es auch unter NT4 und XP läuft? Danke im voraus! Gruß Matthias |
Re: Problem mit dem Readeventlog
Probier mal folgens aus bzw. welche Fehlermeldung kommt hier:
Code:
event:= OpenEventLog(nil, 'Application');
if event = 0 then begin RaiseLastOSError; end; |
Re: Problem mit dem Readeventlog
Hey, super!
Danke! Warum geht das denn unter W2k mit der Loop-Back-Adresse? Naja, muß man nicht verstehen... ist ja Windows... Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz