![]() |
Datenbank: DBISAM • Version: 2.12 • Zugriff über: D5#1
Master/detail via Matsersource und Index
Hallo,
ich habe hier eine ältere Applikation zu pflegen, daher D5#1 und DBISAM 2.12. Keine Chance zu wechseln. Zum Problem: Zur Laufzeit werden mehrere Tables erzeugt und über eine einfach Anweisung wie diese
Code:
zum Detail einer bereits zur Designzeit erzeugten Mastertabelle.
tbl.IndexName := 'secondary';
tbl.Mastersource := dstAdressen; tbl.MasterFields := 'ID'; Alles arbeitet einwandfrei, die Detail Datensätze werden sauber gelistet. Außer in einem Fall, nämlich dann, wenn in dem vereinbarten Index ein Textfeld enthalten ist. Das erste Feld im Index "secondary" ist immer die "ID", danach kann das Textfeld an beliebiger Stelle kommen. Entfernt man das Textfeld aus dem Index, arbeitet alles wie erwartet. Setzt man es wieder ein, werden keine Datensätze mehr gelistet. Als workaround habe ich anstatt dieser Verknüpfungen eine mit Ranges codiert. Damit zeigt sich das gleiche Verhalten. Alles gut, bis ein Textfeld im Index ist. Fragen: Habe ich evtl etwas Grundlegendes übersehen? Ist der Fehler bei DBISAM bekannt? Von Elevate ist nichts zu erfahren, wegen deren Supportpolitik (kein Plan, keine Auskunft). Ist das evtl ein Fehler der TDataset-Implementation in D5? Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. |
AW: Master/detail via Matsersource und Index
Moin...:P
Hatte eine kurze Zeit auch mal das Vergnügen mit ElevateDB und DBISAM... Deinen konkreten Fall hatte ich dabei aber nicht. Als Workaround vieleicht der Vorschlag die speziellen Fälle via SQL abzuarbeiten. (Statt der Table ein select * mit order by) 8-) PS: Bei Master Detail wäre es sogar (aber leider nicht immer) besser die Detaildaten jeweils beim Wechsel der Masterdaten neu zu holen. :zwinker: |
AW: Master/detail via Matsersource und Index
Zitat:
Zitat:
|
AW: Master/detail via Matsersource und Index
:zwinker: Ich meinte nicht die gesamten Detaildaten sondern nur die Daten die zum Masterdatensatz gehören. Die kannst du wunderbar "zusammenjoinen". Da spielt es keine Rolle ob die Detaildaten aus 1..n Tabellen stammmen.
|
AW: Master/detail via Matsersource und Index
Hallo,
Ein wenig spät aber versuchen Sie es mit IndexFieldNames anstatt IndexName... mfG |
AW: Master/detail via Matsersource und Index
Hallo,
obwohl bereits einige Zeit ins Land gegangen ist, wollte ich den Tip aus dem Eintrag von fs999 bestätigen, da er mir geholfen hat Delphi 6 / DBISAM 4 Index war ein String-Feld -> Master-Detail-Verbindung hat nicht funktioniert. Umstellung der Verbindung auf "IndexFieldNames" funktioniert -> Detaildatensatz wird angezeigt. MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz