![]() |
Sortieren
Hallo
Ich habe noch eine Frage. Und zwar wollte ich ein Text, denn ich in einen Memo(Denke ich) reinstelle sortieren. Online finde ich nur Sortier verfahren, die Zahlen sortieren aber nicht ganze Wörter(Buchstaben). Daher weis ich gar nicht wie ich anfangen soll. Wie fange ich jetzt an? |
AW: Sortieren
Zitat:
|
AW: Sortieren
Ich verstehe nicht genau wie man Wörter(Buchstaben) sortieren kann.
|
AW: Sortieren
Hallo Porio...
um dir wirklich helfen zu können müßtest du dein Vorhaben ein klein wenig genauer erklären. :zwinker: Manchmal hilft ein kleines Beispiel um das Vorhaben besser zu verstehen. Z.B. ist "Buchstabensortieren" etwas anderes als "Wörtersortieren". Beschreibe was du an "Ausgangstext" hast und was als Ergebnis erwartet wird. Dann kann man dir zur Lösung verhelfen. 8-) |
AW: Sortieren
OK
Ich hab jetzt z.B: Ein Memo. Im Memo habe ich ein Text der lautet : 'Hallo zusammen, ich brauche Hilfe um das hier alles zu verstehen und oder ich weis nicht weiter' Diesen Text möchte ich alphabetisch in ein anderes Memo anzeigen lassen per ButtonClick Ereignis. Jedoch verstehe ich nicht so ganz wie man die Wörter sortieren muss. Im Internet finde ich nur etwas für Zahlen. |
AW: Sortieren
:zwinker: Dann mach aus diesem Satz mal das sortierte Ergebnis und schreibe ihn hier...
"Wörtersortieren" wäre: 'alles brauche das Hallo hier Hilfe , ich ich nicht oder um und verstehen weis weiter zu zusammen' PS: evt. Sortierfehler sind beabsichtigt. 8-) und was passiert mit Sonderzeichen die sich nicht als Wort abtrennen lassen (, ; etc.)? |
AW: Sortieren
Zeichen wie Komma, Leerzeichen, Umbruch würde ich vorher aus dem Text entfernen.
|
AW: Sortieren
Mal so als Schnellschuß, weise Deinen Text einer Stringlist.DelimitedText zu. Delimiter wäre dann das Blank (x20).
Dann solltest Du unter .Strings Deine Wörter wieder finden. Darauf einen .Sort und den .Text einem Memo.Lines.Text zuweisen, fertig ist die Laube. Je nachdem mit welcher Delphi Version Du arbeitest, können die Parameter zu DelimitedText unterschiedlich sein, darum ist ein Blick in die OH auf jeden Fall angeraten. Falls Du die Sortierroutine selbst schreiben willst, grundsätzlich kannst Du immer
Delphi-Quellcode:
nutzen, egal ob Wert1,Wert2 nun Integer oder Strings sind.
if Wert1>Wert2 then
Gruß K-H |
AW: Sortieren
Zitat:
Anhand seines zweiten Beitrages war nicht einmal klar, was genau sortiert werden soll: Wörter oder Buchstaben. "Ich verstehe nicht genau wie man Wörter(Buchstaben) sortieren kann." als Reaktion auf meine erste Antwort läßt mich zwischen Mitleid und Brüskierung schwanken. |
AW: Sortieren
Also. *räusper* Ich sehe das im Zusammenhang mit seinen vorherigen Beiträgen. Und das klingt sehr nach einer Schulaufgabe.
Um es kurz zu machen die Vergleichsoperatoren <, >, = lassen sich auch auf Strings anwenden. Jetzt hast du deine Worte in einem Array. Deine Aufgabe besteht nun darin einen Bubblesort-Algorithmus auf das Array mit den Worten los zu lassen. Erinnere dich an meine Aussage über die Vergleichsoperatoren und Strings! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz