![]() |
Wiedereinstieg
Hallo zusammen,
nach Jahren der Delphi-Abstinenz (letzte Version Delphi XE) konnte ich vor geraumer Zeit meinem Chef die Anschaffung (über ein Upgrade) zu Delphi-Seattle Prof. zzgl. dem Mobile Add-On Pack "aus den Rippen leiern". Nun versuche ich mich also im Wiedereinstieg und hier insbsondere der Entwicklung von Apps. Leider bin ich über Tante Gurgel noch nicht so richtig fündig geworden, so dass ich fragen wollte, ob es entweder gute Online-Tutorials (dt./eng. ist egal, bevorzugt natürlich dt. 8-)) oder gute Bücher zu dem Thema gibt!? Dank vorab und Gruß, Filout P.S. Bitte den Fred verschieben, falls er hier nicht hingehört. :-D |
AW: Wiedereinstieg
Vor allem wenn Delphi/RAD Studio für dich kein Neuland sind ist Embarcaderos DocWiki mit Beispielen wahrscheinlich kein schlechter Platz:
![]() Ansonsten sind auf Embarcaderos YouTube-Channel ein Haufen "How-To"-Videos: ![]() Ansonsten: Statt der VCL nimmt man hier FMX. ![]() |
AW: Wiedereinstieg
Schau doch mal, ob es ein Treffen in deiner Nähe ein Treffen gibt, da kannst'e sowas auch direkt mit Anderen besprechen.
![]() Es gibt auch öfters mal Webinare ![]() Die Werbevideos von Emba ![]() und Vielen anderen (teilweise auch auf Deutsch) Aber das Meiste wird wohl in Englisch und Russisch sein. Das Schwierigste ist erstmal Delphi und dein Gerät zu verbinden, bzw. den Simulator zum Laufen zu bekommen. Dafür gibt es aber viele Tutorials und massig Threads. (vorallem ![]() PS: für iOS brauchst du mindestens einen größeren Mac. |
AW: Wiedereinstieg
Um sinnvoll Tipps geben zu können, wäre es sinnvoller zu sagen in welche Richtung du eigentlich entwickeln möchtest. Apps sind ein weites Feld. Zu konkreten Themen lässt es sich besser helfen.
Zum Beispiel wäre App Tethering sehr gut geeignet um eine bestehende Anwendung mit einer mobilen Anwendung zu verknüpfen. |
AW: Wiedereinstieg
Zunächst einmal Danke für die bisherigen Antworten. :-D
Zitat:
Dazu habe ich einen TRESTClient, TRESTRequest und TRESTResponse eingesetzt. Nun gibt es auf dem Server Requests, die keine Authentifizierung benötigen, es gibt aber auch welche, wo man sich vorher authentifizieren muss. Daher dachte ich mir, ich setze on top noch ein THTTPBasicAuthenticator mit Name und PW, doch ich bekomme leider keinen Zugriff auf die Requests (401 - Unauthorized). Schade eigentlich. :evil: Aber grundsätzlich geht es mir erst einmal darum, einen mehr oder minder allg. Überblick zu bekommen, wo welche Komponete(n) ist/sind, was sie machen usw. und sofort. |
AW: Wiedereinstieg
Hallo,
ganz nette Delphi Beispiele aus unterschiedlichen Themem gibt es unter ![]() Kostet allerdings $35. Gruß Martin |
AW: Wiedereinstieg
Hast du den REST-Debugger benutzt? Den findest du im Menü Tools. Damit kannst du den Zugriff testen und dir dann die entsprechende Konfiguration als Komponente zum Einfügen z.B. auf einem Datenmodul generieren lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz