![]() |
Delphi XE7 hängt. Wie kommt man an die Daten
Hatte Delphi offen gelassen. Also keine Aktion in der Entwicklungsumgebung.
Jetzt will ich weiter programmieren und im Vordergrund steht eine Fehlermeldung, die ich nicht wegdrücken kann. Zugriffsverletzung bei Adresse 5C998818 in Modul 'mshtml.dll'. Lesen von Adresse 00000040 Der Rechner läuft stabil. Den Code sehe ich im Hintergrund und würde den gerne weiter benutzen. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass einiges nicht zwischengespeichert wurde. Von XE2 kenne ich ähnliche Fehlermeldungen. Hatte das aber auf die virtuelle Maschine und vielen geöffneten Projekte geschoben. War auch nie ein Problem, da dort nach jedem Start automatisch der Code gesichert wurde. Also Taskmanager und das jeweilige Delphiprojekt raussuchen, abbrechen und neu starten. Meine Fragen: - Gibt es eine Möglichkeit die Fehlermeldung abzubrechen? - Kann ich den DelphiCode irgendwo finden? |
AW: Delphi XE7 hängt. Wie kommt man an die Daten
Du kannst höchstens versuchen von außen mit dem Window Detective heranzukommen. Das geht aber nur, wenn Delphi noch auf Messages reagiert.
Aber das Abstürzen passiert leider manchmal, insbesondere wenn du viele Addons drin hast oder Delphi lange offen ist. Da hilft nur regelmäßig speichern. |
AW: Delphi XE7 hängt. Wie kommt man an die Daten
mshtml.dll ist eine DLL die zum IE/Renderingcode des IE-Controls gehört.
Stürzt da etwas auf deutet es darauf hin das im Bereich des (Plugins/Erweiterungen/...) etwas falsch läuft. Da du (hoffentlich) nicht den IE zum surfen verwendest würde ich in dessen einstellung alles was Erweiterung/Plugin/ActiveX betrifft deaktivieren oder deinstallieren. |
AW: Delphi XE7 hängt. Wie kommt man an die Daten
Gegen einen aktuellen Internet Explorer spricht ja nichts. Aber selbst wenn man ihn nicht benutzt sollte man den aktuell halten, da ansonsten Fehler wie diese auftreten können und Sicherheitslücken vorhanden sind.
|
AW: Delphi XE7 hängt. Wie kommt man an die Daten
Hab es geschafft!
Da das Problem sicherlich nicht nur bei mir auftritt, hier die Lösung: Winspy.exe starten, als Fenster nicht das Fehlerfenster nehmen, sondern auf das Radstudio. Rechte Maustaste auf den Klassennamen und Controll aktivieren/deaktivieren. Dann hat man die Entwicklungsumgebung wieder und kann speichern. |
AW: Delphi XE7 hängt. Wie kommt man an die Daten
Damit das nicht mehr nötig wird.
XE2 hat beim Starten des ProgrammCodes immer gespeichert. Wo stelle ich das bei XE7 ein? |
AW: Delphi XE7 hängt. Wie kommt man an die Daten
An der gleichen Stelle. Gleich auf der ersten Seite unter Tools --> Optionen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz